Zuerst war da die große Liebe, eine glückliche Ehe und die Erinnerung an eine perfekte Familie. Das ist die Geschichte von "Girls & Boys" – bis die Gefühle zusehends kollabieren, die Liebe nicht standhalten kann der individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung der Partner und die Beziehung toxisch wird. Während sie Karriere macht, fährt er seine Firma an die Wand, was zunehmend in Wut, Eifersucht und Gewalt mündet und das Leben in ein Davor und ein Danach teilt.
Der britische Erfolgsautor Dennis Kelly blickt in seinen Stücken tief in die Abgründe des Menschen und der modernen Gesellschaft. Mit "Girls & Boys" ist ihm ein aufwühlendes Portrait gelungen.
Lea Marlen Woitack, unter anderem bekannt aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder "Sturm der Liebe", spielt in der Inszenierung von Ercan Karacayli. Das Stück wird vom 15. Juni bis 5. August im Torturmtheater gezeigt. Dienstag bis Freitag, 20 Uhr, Samstag 16.30 und 19 Uhr.
Info und Karten unter Tel.: (09333) 268 oder per E-Mail an kartenbestellung@torturmtheater.de, www.torturmtheater.de