Heutzutage ist alles digital – von der mit Kunden vernetzten Bäckerei, dem Malermeister mit Roboter an der Seite und der Drohne auf der Baustelle – die Spannweite der Möglichkeiten ist groß. Angekommen ist die Digitalisierung längst auch im Handwerk. Obwohl das Handwerk als traditionsbewusste Branche gilt, sehen immer mehr Betriebe den digitalen Wandel als Chance. Laut einer Studie des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und des Digitalbranchenverbandes haben 95 Prozent der Betriebe eine eigene Homepage, ein Drittel ist in Social Media aktiv. Doch wie gut digital aufgestellt muss ein traditioneller Handwerksbetrieb heute sein, um in Zeiten von Online-Handel und Social Media bestehen zu können?
EßFELD