Auf Gut Ebenroth bei Arnstein fand das erste Trainingsturnier unter der neuen Leitung statt. Oliver Granicky, Pferdewirtschaftsmeister, Richter und Träger des goldenen Reitabzeichen in Dressur und Springen, hat mit Christian Freier, Manager bei s.Oliver für Immobilien und Finanzen, auf Gut Ebenroth ein Leistungszentrum für den Reitsport mit der Durchführung hochwertiger Veranstaltungen ins Leben gerufen. Ziel ist es, in Zukunft unter anderem Turniere im Grand-Prix-Bereich auszutragen und mit gesellschaftlichen Events zu kombinieren, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sinn und Zweck des Trainingsturniers mit Kay Knoll, Grand Prix Richter aus Coburg, war es, eine Dressuraufgabe unter Turnierbedingungen zu absolvieren. Nach dem Richterurteil mit Besprechung und kurzer Verbesserung der Aufgabe wurden wertvolle Trainer-Tipps für das weitere Training zu Hause mitgegeben.
Im Dezember 2013 wurde der Pferdesportverein (PSV) Gut Ebenroth gegründet. Für den PSV Gut Ebenroth geht unter anderen auch die Grand-Prix-Reiterin Jacqueline Koser an den Start, die auch von Oliver Granicky trainiert wird. Mit ihrem Erfolgspferd Don Boy konnte sie bereits fünf Grand-Prix-Prüfungen – die höchste Klasse der Dressurprüfung der Welt – gewinnen. Erstmals wird die amtierende bayrische Meisterin Jacqueline Koser aus Steinfeld von s. Oliver unterstützt.
In den nächsten drei Wochen finden noch ein Dressurlehrgang, der allerdings bereits ausgebucht ist, sowie ein Springlehrgang statt. In Zukunft werden zusätzlich internationale Spitzentrainer zu Gast sein, so die Mitteilung.
Um das Angebot im Einstiegsbereich abzurunden, ist geplant, zwei gut ausgebildete Lehrpferde anzuschaffen. Auf diesen Pferden soll ausschließlich Erwachsenen die Möglichkeit gegeben werden, an den Reitsport herangeführt zu werden. Mit der neu gebauten Führmaschine ist es möglich, ein ganzjähriges Bewegungspaket (Führmaschine, Koppel oder Paddock) anzubieten.