Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Treffer auf dem Monitor angezeigt 

Eibelstadt

Treffer auf dem Monitor angezeigt 

    • |
    • |
    Blick in die Sportstätte mit elektronischen Scheiben. Die Treffer werden mittels Lichtmesssystem erfasst und den Schützen sofort auf einem Monitor angezeigt.
    Blick in die Sportstätte mit elektronischen Scheiben. Die Treffer werden mittels Lichtmesssystem erfasst und den Schützen sofort auf einem Monitor angezeigt. Foto: Harald Gretsch

    Der Schützenverein Germania 1863 Eibelstadt hat über 60.000 Euro in die Modernisierung der Schießanlage investiert. Nach 40 Jahren sei es an der Zeit gewesen, die damals üblichen elektrischen Seilzuganlagen durch elektronische Messrahmen zu ersetzen.

    Die Messrahmen ermöglichen, dass die Schützen ihre Treffer sofort nach der Schussabgabe auf einem Monitor angezeigt bekommen. Verbunden mit der Umstellung der Beleuchtung auf LED Leuchtmittel sei die Sportstätte des Vereins nun auf dem neuesten Stand der Technik, wie sie auch bei Weltmeisterschaften und Olympiaden eingesetzt wird, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Mit der Modernisierung der Schießanlage beschreite der Verein neue Wege, denn wie bisher könne auf den Ständen Luftgewehr, Luftpistole, Mehrschüssige Luftpistole, Zimmerstutzen und Sportarmbrust geschossen werden.

    Neu sei die Möglichkeit sportliche Wettkämpfe mit dem Blasrohr auszutragen. Dies runde das sportliche Profil des Vereins ab , der zudem Bogenschießen und Sommerbiathlon am Sportgelände Mainpark in Eibelstadt anbietet. Bereits jetzt zeige sich an der gestiegenen Trainingsteilnahme, dass die Mitglieder des Vereins Freude an den „neuen“ Schießständen haben.

    Seit Mitte Juli laufen die Umbauarbeiten, bei denen 700 Meter  Kabel verlegt und über 850 freiwillige Arbeitsstunden erbracht wurden, heißt es weiter in der Mitteilung. Nachdem Anfang Oktober die sicherheitstechnische Abnahme erfolgte und daraufhin das Königsschießen sowie erste Rundenwettkämpfe ausgetragen wurden, sind die Arbeiten nun soweit fortgeschritten, dass der Verein am vergangenen Wochenende zur offiziellen Standeröffnung einlud.

    Bürger der Stadt waren eingeladen, sich bei einem Tag der offenen Türe zu informieren und selbst ihre Schießfertigkeit auszuprobieren.

    Möglich wurde die Modernisierung der Sportstätte durch einen Zuschuss der Stadt Eibelstadt über 20.000 Euro. Damit wurden 50 Prozent der Kosten für die elektronischen Stände und die Beleuchtung beglichen. Zusätzliche Ausgaben, die durch die Erneuerung der elektrischen Anlangen im Sportbereich des Schützenhauses, zusätzliche Heizkörper, Türen und Fenster und Wandverkleidungen haben zu Gesamtkosten von 61.000 Euro geführt. Dafür steht ein Staatszuschuss von 13.000 Euro in Aussicht, 7.500 Euro wurden von Mitgliedern des Vereins für die neue Sportanlage gespendet und ein eingebrachte Eigenleistung hat einen Gegenwert von 11.000 Euro. So bleiben Restkosten von 8.500 Euro, die der Verein noch zu tragen hat.

    Vereinsabende finden regelmäßig am Freitag ab 19 Uhr im Vereinsheim statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden