Würzburg

MP+Trend verstärkt sich: Warum in Unterfrankens Gaststätten ohne Reservierung kaum mehr was geht

Spontan ins Lieblingsrestaurant? Oft nicht mehr möglich. Und manche Lokale reservieren Tische inzwischen nur für maximal 90 Minuten. Was steckt dahinter?
Ohne Reservierung geht in vielen Gaststätten nichts mehr. Der Trend hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt, die Gastronomen haben dadurch mehr Planungssicherheit.
Foto: Thomas Obermeier | Ohne Reservierung geht in vielen Gaststätten nichts mehr. Der Trend hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt, die Gastronomen haben dadurch mehr Planungssicherheit.

Kennen Sie das? Sie betreten ein Restaurant, es sind Tische frei – nur leider alle reserviert. Pech gehabt, die Lektion heißt: Beim nächsten Mal nur noch mit Reservierung ausgehen. Der Trend, das bestätigt die Gastronomie in Unterfranken, ist eindeutig und legt weiter zu.Nicht selten werden nur noch Zeitfenster, so genannte Slots, vergeben. Nach zwei Stunden oder teilweise nur 90 Minuten heißt es wieder aufstehen und gehen. Ein Kulturwandel auf Kosten von Gemütlichkeit und Spontaneität – oder Vorteil für alle?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!