Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Trotz Corona: Zeller Bürgerversammlung soll stattfinden

Zell

Trotz Corona: Zeller Bürgerversammlung soll stattfinden

    • |
    • |
    In diesem Jahr soll die Bürgerversammlung am 26. November direkt in der Maintalhalle stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt.
    In diesem Jahr soll die Bürgerversammlung am 26. November direkt in der Maintalhalle stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. Foto: Jörg Rieger

    Viele der Bürgerversammlungen, die häufig um diese Jahreszeit stattfindenden, werden derzeit im Landkreis abgesagt – mit Verweis auf die Corona-Pandemie und entsprechende Empfehlungen "höherer" Instanzen. Zells Bürgermeister Joachim Kipke (Zeller Mitte-Freie Wähler) hält für seinen Ort – noch – an dem Termin am 26. November um 19 Uhr fest. In einem aktuellen, von Kipke unterzeichneten Schreiben heißt es: "Wir nehmen die Hinweise und die Gesundheitsvorsorge für unsere Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. Wir sehen aber auch, dass die jährliche Bürgerversammlung eine wichtige kommunale Veranstaltung ist, die gerade dem neu gewählten Gemeinderatsgremium viele wertvolle Hinweise für seine zukünftige Tätigkeit geben kann." Auch sei es eine Pflichtveranstaltung nach der Bayerischen Gemeindeordnung. 

    Im vergangenen Jahr wurden auf der Zeller Bürgerversammlung vergleichsweise viele Anträge eingereicht – auch von der grünen Ortsgruppierung, die seit den Wahlen im Frühjahr erstmals im Marktgemeinderat vertreten ist. Die aktuellen Gemeinderäte sollen sich – das war zumindest bislang eine Abmachung unter den Parteien – an der Bürgerversammlung zurückhalten. In diesem Jahr soll sie direkt in der Maintalhalle stattfinden. Fragen und Anträge können bis zum 14. November im Rathaus eingereicht werden, müssen durch den Antragsteller auf der Versammlung allerdings auch persönlich vertreten werden. Am Abend selbst können auch noch Anträge gestellt werden.

    Eine Woche vorher soll die endgültige Entscheidung fallen

    Etwa eine Woche vor dem 26. November will Kipke zusammen mit dem Gesundheitsamt die Infektionslage bewerten und entscheiden, ob die Versammlung stattfinden kann oder ausfallen muss. Weiter schreibt Kipke: "Sofern sie stattfindet, wird es Hygieneauflagen geben, die wir – so weit möglich – bereits geplant haben." Die Zahl der an Covid-19-Erkrankten war in der Marktgemeinde mit ihren 4400 Einwohnern der offiziellen Statistik zufolge bislang vergleichsweise gering.

    Die Gedenkfeier am Zeller Kriegerdenkmal auf dem Alten Friedhof muss in diesem Jahr coronabedingt entfallen.
    Die Gedenkfeier am Zeller Kriegerdenkmal auf dem Alten Friedhof muss in diesem Jahr coronabedingt entfallen. Foto: Jörg Rieger

    Die anlässlich des Volkstrauertages stattfindende Gedenkfeier am Kriegerdenkmal hat der Zeller Bürgermeister indessen aufgrund der generell gestiegenen Corona-Zahlen abgeblasen. Kipke wird stattdessen am kommenden Wochenende den Gefallenen und Vermissten nach eigener Aussage mit einer Wortmeldung gedenken. Die diesjährigen Kränze sind gestiftet von der örtlichen Feuerwehr, dem Sozialverband VdK und dem Markt Zell. Ein Gottesdienst ist am Samstag wie geplant um 18 Uhr in der katholischen St. Laurentius-Kirche angesetzt.

    Sperrung der Hauptstraße wird bald aufgehoben

    Einen Tag zuvor ist aller Voraussicht nach auch die Sperrung der Hauptstraße durch den Zeller Altort wieder aufgehoben. Darüber hinaus hat das Rathaus bekanntgegeben, dass sich Zell am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern beteiligt. Ziel ist es dabei, gigafähige Breitbandnetze mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und 200 Mbit/s für Privatanschlüsse aufzubauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden