Um die "schwarzen Diamanten", die Burgundertrüffel, ging es beim ersten fränkischen Trüffeltag in Giebelstadter Ortsteil Sulzdorf auf dem Hof der Familien Lurz und Jungbluth.Die Lebensweise des teuren unterirdischen Pilzes stellte Dr. Josef Herrmann vor. Die Trüffel hat in Deutschland eine lange Geschichte. Schon Kaiser Wilhelm I. liebte Hühnerbrüste mit Trüffeln, sagte er. Der Kaiser war es auch, der den Botaniker Albert Bernhard Frank beauftragte, den edlen Pilz zu züchten.
Trüffelanbau: Kommen die edlen Pilze bald auch aus Franken?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.