Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: TT-Senioren M50 des TV Ochsenfurt Meister der Oberliga Bayern

Ochsenfurt

TT-Senioren M50 des TV Ochsenfurt Meister der Oberliga Bayern

    • |
    • |
    Drei der siegreichen vier Spieler des TV Ochsenfurt, Abteilung Tischtennis (v.l.): Peter Herbst, Friedrich Binder und Andreas Stark. Auf dem Bild fehlt Dietmar Weger.
    Drei der siegreichen vier Spieler des TV Ochsenfurt, Abteilung Tischtennis (v.l.): Peter Herbst, Friedrich Binder und Andreas Stark. Auf dem Bild fehlt Dietmar Weger. Foto: Tanja Herbst

    Nach fünf Jahren Anlauf ist es den Tischtennis-Senioren des TV Ochsenfurt endlich gelungen, den Titel, "Bayerische Meisterschaft der Seniorenmannschaften M50 (Jahrgang 1962-1972) nach Ochsenfurt zu holen.

    Die Verbandoberliga Bayern ist die höchste bayerische Spielklasse. Oft direkt hinter der übermächtigen Mannschaft aus Gräfelfing als Zweitplatzierter platziert, sollte es 2022 mit dem Titel klappen.

    Der Fairness wegen muss man aber schon sagen, dass fünf Mannschaften Corona-bedingt mittel- oder auch sehr kurzfristig (letzte Abmeldung erfolgte am Sonntagmorgen um 9.38 Uhr) absagen mussten.

    So kam es nur zu zwei Spielen in der TVO Halle zwischen dem TVO und den Mannschaften aus Deggendorf und gegen Unteres Zusamtal 2001.

    Hier allerdings spielte die Mannschaft mit dem Ochsenfurter Eigengewächs und Mannschaftsführer Peter Herbst ohne jeden Fehler. Beide Spiele wurden souverän mit 4-0 gewonnen.

    Mit der Meisterschaft der Verbandsoberliga Bayern verbunden ist auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die im Mai in der Pfalz stattfindet.

    Für den TVO werden auch an den Deutschen die vier Freunde Dietmar Weger, Andreas Stark, Friedrich Binder und Peter Herbst antreten.

    Von: Peter Herbst (Mannschaftsführer Senioren M50, TV Ochsenfurt - Abteilung Tischtennis)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden