Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Turngemeinde Veitshöchheim sucht in einem Jahr komplett neuen Vorstand

Veitshöchheim

Turngemeinde Veitshöchheim sucht in einem Jahr komplett neuen Vorstand

    • |
    • |
    Die Turngemeinde Veitshöchheim ehrte in ihrer Delegiertenversammlung langjährige Mitglieder (von links): Horst und Ruth Lehrieder (beide 25 Jahre), Rainer Baldauf (40 Jahre), Dieter Scholz (75 Jahre), Gudrun Hoffmeister und Helga Kronewald (beide 50 Jahre) mit Ehrengast Bürgermeister Jürgen Götz.
    Die Turngemeinde Veitshöchheim ehrte in ihrer Delegiertenversammlung langjährige Mitglieder (von links): Horst und Ruth Lehrieder (beide 25 Jahre), Rainer Baldauf (40 Jahre), Dieter Scholz (75 Jahre), Gudrun Hoffmeister und Helga Kronewald (beide 50 Jahre) mit Ehrengast Bürgermeister Jürgen Götz. Foto: Dieter Gürz

    Die Turngemeinde Veitshöchheim 1877 blickt in diesem Jahr auf ihr 145-jähriges Bestehen zurück. Am Ende der Delegiertenversammlung im Vereinsraum des Feuerwehrhauses konnten die Anwesenden bei einem Umtrunk darauf anstoßen und auf der Leinwand die Vereinsgeschichte nachverfolgen, die Karl Wolf digital archiviert hat.

    Ruth Lehrieder, Vorsitzende Sport und Vorsitz der TGV, hatte viel Erfreuliches wie die Steigerung der Mitgliederzahl seit 1. Januar von 1626 auf 1761, aber auch weniger Erfreuliches zu berichten. So waren vom fünfköpfigen Vorstandsressort neben ihr noch Dieter Weikard (Finanzen) und Heinz Durhack (Liegenschaften) zugegen. Wolfgang Röhm, Vorstand Verwaltung, hat sein Amt Ende Juni aus familiären und beruflichen Gründen niedergelegt. Entschuldigt fehlte Volker Schreiner (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit), der aus beruflichen Gründen nur noch wenig Zeit für sein Ressort hat.

    Neue Kräfte für den Vorstand gewinnen

    Für die Neuwahlen im nächsten Jahr kündigte die Vorsitzende an, dass Dieter Weikard und Heinz Durhack sich nach sechs Jahren Einsatz nicht mehr zur Wahl stellen. Sie selbst, so Lehrieder, sei im nächsten Jahr nach nahezu 20 Jahren Vorstandsarbeit mehr als überfällig. Es sei deshalb schon jetzt wichtig, neue und frische Kräften TGV-Vorstand zu gewinnen.

    Überraschend kam für den Verein, dass der Pächter Ferdinand Gagstetter die Vereinsgaststätte Tiramisu nach 28 Jahren Pachtzeit zum 30. Juni gekündigt hat. Lehrieder: "Es braucht einen Pächter, der gemeinsam mit uns und seiner Brauerei den Neuanfang in Angriff nimmt." Sie hofft bereits in der kommenden Woche mit einem Bewerber vertraglich klar zu können.

    Da die derzeit laufende Sanierung der Tennishalle mit Kosten von 168.000 Euro von der Gemeinde mit einem Zuschuss von 42.000 Euro und einem zinslosen Darlehen von 126.000 Euro finanziert werde, bestehe noch ein finanzieller Spielraum für die Sanierung der Gaststätte. Finanzvorstand Dieter Weikard konnte für 2021 einen Gewinn von 193.000 Euro nach Abzug der Abschreibungen von 43.000 Euro vermelden. Die Schulden der TGV verrringerten sich um 40.000 Euro auf 530.000 Euro.

    Schließdienst kontrolliert die Liegenschaften

    Der Anfang Mai eingeführte professionelle Schließdienst für die Liegenschaften der TGV hat sich laut Lehrieder bestens bewährt. Die Kontrolle erfolge jeden Tag in der Woche um 22.45 Uhr. Da die Dartabteilung für die Durchführung von Wettkämpfen am Freitagabend Öffnungszeiten über 23.30 Uhr hinaus haben möchte, werde sie zum Jahresende wohl den Verein wechseln.

    Viel Lob gab es für Tim Söder und Lisa Keib, die Lehrieder zum Ende ihrer einjährigen FSJ-Zeit  (Freiwilliges Soziales Jahr) bei der TGV verabschiedete, die aber der TGV über das FSJ-Jahr hinaus als Übungsleiter ab Herbst erhalten bleiben. Im FSJ-Jahr 2022/2023 konnte die TGV nach 16 Jahren erstmals keinen FSJ-Bewerber finden.

    Bürgermeister Jürgen Götz verwies darauf, dass die Dreifachsporthalle mit Lehrschwimmbecken und die Eichendorffsporthalle während der allgemeinen Ferienzeiten geschlossen bleiben mit Ausnahme genehmigter Großveranstaltungen geschlossen bleiben, im Gegensatz zur Vitusturnhalle, die wegen einer Grundreinigung nur zwei Wochen geschlossen, ebenso der Kraftsportraum in den ersten drei Wochen der Sommerferien.

    Webmaster Andi Kessler informierte über die dringend erforderlichen Veränderungen der Internetseite der TGV für eine effektivere Nutzung. Eine einstimmig beschlossene Satzungsänderung erlaubt nun generell die Abhaltung virtueller Sitzungen und Versammlungen.

    Folgende langjährige Mitglieder wurden geehrt: 25 Jahre: Horst und Ruth Lehrieder; 40 Jahre: Rainer Baldauf; 50 Jahre: Gudrun Hoffmeister und Helga Kronewald; 75 Jahre: Dieter Scholz.  (75 Jahre).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden