Und nun? Was sollen wir tun? Erstaunlich oft ist die Frage an diesem Montagabend zu hören. Erstaunlich deshalb, weil zuvor ein rhetorisch begnadeter Naturwissenschaftler eine knappe Stunde lang dargelegt hat, wie wir die Erde zugrunde richten. Weil er mit der analytischen Schärfe des Astrophysikers die fatalen, menschengemachten Veränderungen unserer Lebensgrundlage seziert hat. Und weil er mit dem ethischen Kompass des Philosophen den Zuhörern die gravierenden Folgen von Beschleunigung und Ökonomisierung für die Natur vor Augen führte.
Würzburg