Bratwürste, blaue Zipfel und Schäufele, Karpfen gebacken oder blau serviert: Bei Fisch und Fleisch beweist die fränkische Küche Vielfalt. Die klassische fränkische Beilage zum Braten: natürlich die Klöße! Gemüse spielt eher eine Nebenrolle, und wenn es auf den Tisch kommt, ist es häufig Kraut oder Kohl in Variation: Sauerkraut, Weißkraut oder Blaukraut, Wirsing oder Kohlrabi. Was sind typische fränkische Gerichte und wer kocht sie heute noch? Wie wahrt man die kulinarischen Traditionen und was kam früher an Heiligabend auf den Tisch?
Würzburg
Typisch fränkisch: Was früher in Großmutters Kochtopf kam
Nierli, Züngle, Karthäuser Klöß: Wer kann die fränkischen Gerichte heute noch kochen? Und was kam früher an Heiligabend auf den Tisch? Zwei Könner und Kenner geben Auskunft.
