Würzburg

U&D-Festival: Vom "Little Woodstock" zur Würzburger Marke

Das Umsonst & Draussen-Festival hat eine spannende Geschichte. Und Mitbegründer Hartmut Emser kann sich noch gut an jedes Festival erinnern – nicht nur an die guten Tage.
In kleiner und feiner Atmosphäre feierten die Zuschauer auf der Bastion ihr allererstes U&D im Jahr 1988.
Foto: Silvio Galvagni | In kleiner und feiner Atmosphäre feierten die Zuschauer auf der Bastion ihr allererstes U&D im Jahr 1988.

Hartmut Emser versteht es, Geschichten so zu erzählen, dass sie den Zuhörer packen. 31 Jahre Festivalgeschichte des Umsonst & Draussen (U&D) in eine Stunde zu packen, das schafft nicht jeder. Emser aber kann es. Das, was Ende der 80er Jahre als Versuch angedacht war, ist heute eines der größten Festivals der Region.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!