Die Unabhängigen Bürger Hettstadt (UBH) gehen mit neuem Spitzenpersonal in Richtung Kommunalwahl 2020. Die Mitglieder wählten Volker Amon zum Vorsitzenden, er löst Alexander Benjamin Conrad ab. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Unabhängigen Tilman Toepfer und Marga Endres. Rolf Popov bleibt als Kassier im Team, Andreas Sauer übernimmt von Ines Stöhr die Schriftführung. Als Beisitzer fungieren künftig Beate Klingenberg, Alexander-Benjamin Conrad und Peter Schrenk.
Die Hauptversammlung der Gruppierung, die 23 Jahre nach Gründung vier Gemeinderäte und mit Volker Amon den zweiten Bürgermeister stellt,verlief harmonisch. Das lag auch daran, dass Rolf Popov eine erneut deutlich verbesserte Finanzlage melden konnte. Lob gab es auch für die kontinuierlich gute Arbeit der scheidenden Schriftführerin und den bisherigen Vorsitzenden, der aus beruflichen und familiären Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichten musste.
Die neue UBH-Führung will „die erfolgreiche Arbeit der parteilosen Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher weiter mit Nachdruck unterstützen und wie bisher eigene Akzente setzen“, heißt es in einer Mitteilung. Als Arbeitsschwerpunkte der kommenden Jahre sieht die unabhängige Gruppierung unter anderem die Versorgung der Bürger mit Dingen des täglichen Bedarfs und die Qualität der Busverbindung Richtung Würzburg und ins Umland.