Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Über 2500 Euro Spenden beim internationalen Benefizkonzert in Ochsenfurt

Ochsenfurt

Über 2500 Euro Spenden beim internationalen Benefizkonzert in Ochsenfurt

    • |
    • |
    Robert Schmitt (Leiter der Blaskapelle Giebelstadt-Sulzdorf), Olga Skopets (Organisatorin von Hilfstransporten in die Ukraine), Astrid Eitschberger (Dirigentin des Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt), Peter Juks (Bürgermeister der Stadt Ochsenfurt); hintere Reihe: Renate Glauth und Fabienne Wanderer (stellvertretend für alle Klassenlehrerinnen der 2. Klassen der Grundschule Ochsenfurt), Sigrid Schäfer (Leiterin der Gruppe „Veehnklang im Liederkranz“) bei der Spendenübergabe. Nicht mit auf dem Bild ist André Mabiala, erster Vorstand von Mbonda Lokito Kongo/Konshasa Kinderhilfe e.V.
    Robert Schmitt (Leiter der Blaskapelle Giebelstadt-Sulzdorf), Olga Skopets (Organisatorin von Hilfstransporten in die Ukraine), Astrid Eitschberger (Dirigentin des Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt), Peter Juks (Bürgermeister der Stadt Ochsenfurt); hintere Reihe: Renate Glauth und Fabienne Wanderer (stellvertretend für alle Klassenlehrerinnen der 2. Klassen der Grundschule Ochsenfurt), Sigrid Schäfer (Leiterin der Gruppe „Veehnklang im Liederkranz“) bei der Spendenübergabe. Nicht mit auf dem Bild ist André Mabiala, erster Vorstand von Mbonda Lokito Kongo/Konshasa Kinderhilfe e.V. Foto: Katharina Felton

    1800 Euro in den Spendenkörbchen und weitere 740 im Pausenverkauf kamen bei dem internationalen Benefizkonzert zusammen, das das Collegium Musicum Iuvenale Ochsenfurt mit seiner Dirigentin Astrid Eitschberger und die Blaskapelle Giebelstadt-Sulzdorf unter der Leitung von Robert Schmitt zu ihrem 20-jährigen Kooperationsjubiläum Ende April in der Dreifachturnhalle veranstaltet hatten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Collegium Musicum Iuvenale hervor, aus der die folgenden Informationen stammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden