Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Randersacker: Über 30 Paletten Hilfsgüter fürs Kriegsgebiet

Randersacker

Über 30 Paletten Hilfsgüter fürs Kriegsgebiet

    • |
    • |
    Glücklich über den Erfolg der Sammelaktion zeigen sich die Aktiven des Helferkreises Ukraine (von links):  Kassier Matthias Henneberger, Co-Vorsitzender Dima Weber, Steffi Wierlemann von der Kleiderkammer und Vorsitzende Michelle Orend.
    Glücklich über den Erfolg der Sammelaktion zeigen sich die Aktiven des Helferkreises Ukraine (von links):  Kassier Matthias Henneberger, Co-Vorsitzender Dima Weber, Steffi Wierlemann von der Kleiderkammer und Vorsitzende Michelle Orend. Foto: Matthias Henneberger

    Der Randersackerer Helferkreis Ukraine zieht eine überaus positive Bilanz der jüngsten Hilfsaktion. Michelle Orend, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, berichtet von mehr als 30 Paletten mit Hilfsgütern, die verladen werden konnten. Bestückt sind die Paletten mit detailliert sortierten Kisten mit Lebensmitteln, medizinischem Bedarf, Hygieneartikeln, Werkzeugen, Handwerkerbedarf, warmer Kleidung, Decken und anderem, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    Auf bewährten Kanälen wurden die Hilfsgüter mit Partnern des Helferkreises, dem Projekt Nadiya und dem Würzburger Reifenhändler Pavlo Burd, auf den Weg ins Kriegsgebiet der vom Nachbarland Russland angegriffenen Ukraine gebracht. Dima Weber, der Co-Vorsitzende des Helferkreis, berichtet von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und zeigt sich dankbar für die Spenden. Besonders hervor hob er das Engagement der ukrainischen Gäste hervor, die sich intensiv einbrachten.

    Für alle, die noch helfen wollen, verweist Steffi Wierlemann von der Kleiderkammer auf Planungen des Vereins, im Mai eine neuerliche Sammelaktion zu starten. Bis dahin bittet sie, Hilfsgüter zu Hause zu behalten, weil der Helferkreis keine ausreichenden Lagermöglichkeiten hat. Den Termine einer weiteren Sammelaktion werde man rechtzeitig bekanntgeben. Hilfe sei aber jederzeit möglich, verweist Matthias Henneberger auf das Spendenkonto.

    Spendenkonto: Iban DE33 7909 0000 0000 4052 80

    Im Rathaushof stapelten sich die Hilfsgüter, denn der Helferkreis Ukraine konnte mehr als Paletten versandfertig machen, die sich inzwischen auf dem Weg ins Kriegsgebiet befinden.
    Im Rathaushof stapelten sich die Hilfsgüter, denn der Helferkreis Ukraine konnte mehr als Paletten versandfertig machen, die sich inzwischen auf dem Weg ins Kriegsgebiet befinden. Foto: Matthias Henneberger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden