Bergtheim

MP+Überraschung nach Wasseruhr-Skandal: Landratsamt Würzburg will in der Bergtheimer Mulde stärker kontrollieren

Digitale Uhren und Polizeipräsenz: Würzburgs Landrat Eberth lässt Landwirte bei der Grundwasserentnahme jetzt doch stärker überwachen. Was Umweltaktivisten dazu sagen.
Der Wasserzähler dieses Brunnens in der Bergtheimer Mulde ist im Sommer 2022 rückwärts gelaufen. 
Foto: Thomas Obermeier | Der Wasserzähler dieses Brunnens in der Bergtheimer Mulde ist im Sommer 2022 rückwärts gelaufen. 

Wenn ein CSU-Politiker tut, was Politiker der Grünen und der SPD fordern, aber von der Bayerischen Staatsregierung bislang stets abgelehnt wurde, klingt das nach kleiner Sensation. Eine solche verkündete jetzt der Würzburger Landrat Thomas Eberth in einer Pressemitteilung zur Grundwasserentnahme in der rund 130 Quadratkilometer großen Bergtheimer Mulde.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!