Am Mittwoch, gegen 17:35 Uhr, hatte ein 65-jähriger Besitzer eines Ultraleichtflugzeuges Reparaturar-beiten an dem Tank seines Flugzeuges durchgeführt. Nachdem diese abgeschlossen waren, machte der Mann einen Testflug. Bereits unmittelbar nach dem Start stellte er fest, dass die Spritzufuhr des Motors nicht mehr funktionstüchtig war und der Motor ausging. Der Mann leitete umgehend ein Wendemanöver ein. In einer Höhe von ca. 40 Metern wurde das Flugzeug allerdings durch den Wind nach unten ge-drückt. Aufgrund des bereits eingeleiteten Kurvenfluges schlug das Flugzeug neben der Startbahn in ei-nem Acker auf. Der 65-Jährige erlitt hierbei eine Platzwunde am Kopf und wurde noch am Unfallort erst-versorgt. Anschließend wurde er vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Das Flugzeug wurde durch die umliegenden Feuerwehren geborgen.
IPPESHEIM