„Makkaroni & Co.“ lautet der Name der neuen Gastwirtschaft. Er drückt bereits aus, dass es im Sportheim künftig vorwiegend italienisches Essen gibt. Der 46-jährige Salvatore stammt nämlich aus Sizilien und so stehen auf der Speisekarte Gerichte wie Antipasti, Pasta, Pizza und sizilianische Desserts sowie verschiedene Kaffeeangebote. Als Spezialität gilt die Riesenpizza mit 55 Zentimetern Durchmesser. Aber auch fränkische Kost steht auf der Speisekarte.
Salvatore ist als Wirt bewährt. In den 30 Jahren, seitdem er in Deutschland lebt, hat er im Würzburger Stadtteil Grombühl bereits 20 Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
Der Vereinsvorsitzenden Klaus Besler und sein Stellvertreter Georg Lutz wünschten dem neuen Wirt „viel Glück und Erfolg in Bergtheim“. Als Zeichen ihrer Verbundenheit hatten sie einen Briefkasten als Geschenk dabei. Sie hoffen auf ein langes, gedeihliches Miteinander.
Den Pächterwechsel hatte der Sportverein zu einer gründlichen Sanierung der Gaststätte genutzt. In nur acht Wochen wurden die WC-Anlagen, der Biergarten, die Beleuchtung und Wände auf neuen Stand gebracht. „Das war gelebtes Vereinsleben“, bedankte sich Besler bei allen Helfern für das Mitanpacken.
Die Sportgaststätte hat Platz für 120 Gäste und ist Montag bis Donnerstag 15.30-24 Uhr sowie Freitag und Samstag 14-24 Uhr und Sonntag 10-22 Uhr geöffnet.