Ganz nach dem Motto "Grünes Klassenzimmer meets Abschlag Schule" traf sich eine 4. Klasse der Burkarder-Grundschule auf dem Golfplatz in Würzburg.
Dementsprechend sah der Schultag für 24 Mädchen und Jungen anders aus: Raus auf den Golfplatz, Umweltkunde zwischen Fairways und Grüns, das Kennenlernen von ungewöhnlichen Berufen und ein Schnupper-Golftraining standen auf dem Programm.
Im Rahmen des Projektes "Abschlag Schule" des Deutschen Golf Verbandes fand die Kombination dieser Elemente zum ersten Mal statt. Schnupper- und Platzreifekurse für Schulklassen werden im Golf Club Würzburg seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführt. Die Einbindung von Umweltkunde war aber eine Deutschland Premiere.
Dank der ausführlichen Erklärung der Umweltpädagogin Janina Kempf entdeckten die Grundschüler im Trockenrasengebiet des Golfplatzes nicht nur Heuschrecken, sondern durften auch Samen von Blüten und Gräsern sammeln. "Der Golf Club Würzburg hat eine Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz", zeigte sich die Clubmanagerin begeistert vom Projekt: "Die Kinder haben viel gelernt und vor allem hatten sie Spaß".
Head-Greenkeeperin Jacqueline Siegel zeigte, wie die Arbeit zwischen Grüns und Abschlägen verläuft. Sie hatte dazu nicht nur einen Aufsitz-Rasenmäher, sondern Saatgut sowie Bodenfeuchtemessegräte dabei. Die Kinder waren begeistert und ihre Lehrerin Andrea Hechelbauer höchst zufrieden mit dem Unterricht vor Ort.
Golf wurde dann natürlich auch einmal ausprobiert: Unter Anleitung von Golfpro Trevor Pearman bekamen die Kinder nicht nur Einblicke in das Putten und Chippen, sondern probierten auch, wie man weite und gerade Bälle schlagen kann.
Der Präsident des Golf Clubs Würzburg, Bernhard May, zeigte sich sehr zufrieden über die ausgelassene Stimmung der Schülerinnen und Schüler: "Ich bin mir sicher, dass unsere jungen Gäste die Vielfalt des Golfplatzes und des Golfsports in positiver Erinnerung behalten werden und würde mich sehr freuen, sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Außerdem freue ich mich natürlich sehr, dass der Golf Club Würzburg mit der Kombination aus Umweltbildung und Golfsport für die Kinder ein erfolgreiches Pilotprojekt umgesetzt hat".
Von: Bernhard May (Präsident Golf Club Würzburg)
