Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Tauberrettersheim: Unerwartete hohe Kosten drücken die Stimmung bei Bürgerversammlung in Tauberrettersheim

Tauberrettersheim

Unerwartete hohe Kosten drücken die Stimmung bei Bürgerversammlung in Tauberrettersheim

    • |
    • |
    Archäologische Funde bremsten die geplante Erschließung des Baugebietes "Vierzig Gärten" aus und bescheren unerwartete 200 000 Euro Kosten.
    Archäologische Funde bremsten die geplante Erschließung des Baugebietes "Vierzig Gärten" aus und bescheren unerwartete 200 000 Euro Kosten. Foto: Markhard Brunecker

    "Da müssen wir eine ganz, ganz harte Nuss knacken", war der erste Kommentar von Bürgermeisterin Karin Fries nach der Bekanntgabe des Zustandes des Tauberrettersheim Kanalnetzes nach einer TV-Inspektion. Bei der ersten Bürgerversammlung nach 2019 im mit knapp 80 Bürgerinnen und Bürgern sehr gut besuchten Königinnenkeller machte sich ebenfalls Entsetzten breit. Einzelheiten konnte die Rathauschefin noch nicht mitteilen, nur dass bei einer Untersuchung festgestellt wurde, dass das ganze Kanalnetz, auch zum Großteil in der Siedlung, "marode" ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden