Würzburg

MP+Ungeheizte Schlafzimmer, wohnen im Camper: So dramatisch ist die finanzielle Situation bei Würzburger Studenten

Immer mehr Studierende sind armutsgefährdet. Auch in Würzburg reicht bei vielen das Geld nicht bis zum Ende des Monats. Die Energiepreispauschale kommt zu spät.
Die gestiegenen Heizkosten bereiten vielen Studierenden Sorgen. Viele schalten deshalb ihre Heizungen nicht ein. Ein 27-jähriger BWL-Student schläft deshalb nachts mit Wärmflasche. 
Foto: Thomas Obermeier | Die gestiegenen Heizkosten bereiten vielen Studierenden Sorgen. Viele schalten deshalb ihre Heizungen nicht ein. Ein 27-jähriger BWL-Student schläft deshalb nachts mit Wärmflasche. 

Wenn Tobias schlafen geht, dann macht er sich zuerst eine Wärmflasche. "Die packe ich immer ins Bett rein", sagt der BWL-Student. Tobias heißt eigentlich anders, aber er möchte anonym bleiben. Dass er es sich nicht leisten kann, die Heizung aufzudrehen, sollen nicht alle wissen. Das Haus, in dem Tobias wohnt, ist alt. Sein Schlafzimmer karg. Lediglich ein Bett, ein Regal und ein in die Jahre gekommener Heizkörper befinden sich in dem Raum. Durch die Fensterfront zieht es. Geheizt werden in der WG trotzdem nur die Küche und das Bad.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!