Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FRAUENLAND: Ungewöhnliche Tattoos in der Fachhochschule

FRAUENLAND

Ungewöhnliche Tattoos in der Fachhochschule

    • |
    • |
    (rtg)  Tattoos von Simone Pfaff und Volker Merschky sind ab Dienstag, 17. Juni, bis 9. Juli im FH-Gebäude am Sanderheinrichsleitenweg zu sehen. Die beiden Würzburger Tätowierer sind Pioniere des zeitgenössischen Tattoo. „Trash Polka” – ihre geschützte Marke – wurde in ihrem Würzburger Studio „Buena Vista Tattoo Club” entwickelt und steht für sämtliche künstlerischen Arbeiten der beiden in Fotografie, Malerei, Musik, Mode und Tätowierung. „Trash Polka” verzichtet weitestgehend auf klassische Tattoomotive und Darstellungsweisen. Charakteristisch ist die Kombination von fotorealistischen Motiven mit grafischen Elementen und Mustern. Geöffnet ist die Fachhochschule täglich außer sonntags von 9 bis 18 Uhr.
    (rtg) Tattoos von Simone Pfaff und Volker Merschky sind ab Dienstag, 17. Juni, bis 9. Juli im FH-Gebäude am Sanderheinrichsleitenweg zu sehen. Die beiden Würzburger Tätowierer sind Pioniere des zeitgenössischen Tattoo. „Trash Polka” – ihre geschützte Marke – wurde in ihrem Würzburger Studio „Buena Vista Tattoo Club” entwickelt und steht für sämtliche künstlerischen Arbeiten der beiden in Fotografie, Malerei, Musik, Mode und Tätowierung. „Trash Polka” verzichtet weitestgehend auf klassische Tattoomotive und Darstellungsweisen. Charakteristisch ist die Kombination von fotorealistischen Motiven mit grafischen Elementen und Mustern. Geöffnet ist die Fachhochschule täglich außer sonntags von 9 bis 18 Uhr. Foto: Foto: Simone PfaFF

    Tattoos von Simone Pfaff und Volker Merschky sind ab Dienstag, 17. Juni, bis 9. Juli im FH-Gebäude am Sanderheinrichsleitenweg zu sehen. Die beiden Würzburger Tätowierer sind Pioniere des zeitgenössischen Tattoo. „Trash Polka” – ihre geschützte Marke – wurde in ihrem Würzburger Studio „Buena Vista Tattoo Club” entwickelt und steht für sämtliche künstlerischen Arbeiten der beiden in Fotografie, Malerei, Musik, Mode und Tätowierung. „Trash Polka” verzichtet weitestgehend auf klassische Tattoomotive und Darstellungsweisen. Charakteristisch ist die Kombination von fotorealistischen Motiven mit grafischen Elementen und Mustern. Geöffnet ist die Fachhochschule täglich außer sonntags von 9 bis 18 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden