Energiewende, Ukraine-Krieg und Wahlkampf. Es gibt viele Gründe, warum Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wieder häufiger von Windrädern spricht. Zwischen 300 und 340 Anlagen seien in Planung, angefragt oder kurz vor der Genehmigung, rechnete Söder im Dezember vor. Es wehe "tatsächlich ein frischer Wind für den Wind".Doch wenn der Ministerpräsident über Windräder in Bayern spricht, dann geht es vor allem um Windräder in Franken. Denn hier stehen mit Abstand die meisten Anlagen. Klaus Schenk, Bürgermeister von Donnersdorf (Lkr.
Ungleiche Verteilung bei Windkraft-Ausbau: Warum in Unterfranken viel mehr Windräder stehen als im Süden Bayerns

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.