Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Wülfershausen: Ungleiche Verteilung bei Windkraft-Ausbau: Warum in Unterfranken viel mehr Windräder stehen als im Süden Bayerns

Würzburg/Wülfershausen

Ungleiche Verteilung bei Windkraft-Ausbau: Warum in Unterfranken viel mehr Windräder stehen als im Süden Bayerns

    • |
    • |
    Erst durch die 10H-Regelung verhindert, später mit Sabotageaktionen bekämpft: Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis am Ortsrand von Wargolshausen und Wülfershausen im Landkreis Rhön-Grabfeld Windräder standen.
    Erst durch die 10H-Regelung verhindert, später mit Sabotageaktionen bekämpft: Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, bis am Ortsrand von Wargolshausen und Wülfershausen im Landkreis Rhön-Grabfeld Windräder standen. Foto: Torsten Leukert

    Energiewende, Ukraine-Krieg und Wahlkampf. Es gibt viele Gründe, warum Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wieder häufiger von Windrädern spricht. Zwischen 300 und 340 Anlagen seien in Planung, angefragt oder kurz vor der Genehmigung, rechnete Söder im Dezember vor. Es wehe "tatsächlich ein frischer Wind für den Wind".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden