Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Unkonzentriert und zappelig: Warum leiden so viele Kinder an ADHS?

Würzburg

Unkonzentriert und zappelig: Warum leiden so viele Kinder an ADHS?

    • |
    • |
    Hyperaktiv und desorganisiert: Wie erkennen Eltern, dass ein Kind ADHS hat?
    Hyperaktiv und desorganisiert: Wie erkennen Eltern, dass ein Kind ADHS hat? Foto: Daniel Biscan

    Etwa fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden an einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS. Während sich die Zahl der von ADHS-Betroffenen in der Bevölkerung nicht verändert hat, stieg die Diagnoserate über die Zeit an, weil früher kaum Kinder diagnostiziert wurden. Während es auf der einen Seite wichtig ist, ausgeprägte Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität ernst zu nehmen, sollte auf der anderen Seite eine Diagnose wie ADHS nicht unnötig gestellt werden. Wie kann man feststellen, ob ein Kind wirklich ADHS hat? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Die Psychologin Dr. Julia Geißler von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Würzburg hat Antworten auf diese Fragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden