Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Unterhaltsames Programm zum Träumen und Staunen

Veitshöchheim

Unterhaltsames Programm zum Träumen und Staunen

    • |
    • |
    Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation ab 70+ servierten Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeinderatsmitglieder und Gemeindebedienstete beim Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen gratis Kaffee und Kuchen.
    Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation ab 70+ servierten Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeinderatsmitglieder und Gemeindebedienstete beim Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen gratis Kaffee und Kuchen. Foto: Dieter Gürz

    Als Zeichen der Wertschätzung der älteren Generation servierten Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeinderatsmitglieder und Gemeindebedienstete beim Seniorennachmittag 70+ in den Mainfrankensälen gratis Kaffee und Kuchen. Auch die Weinliebhaber unter den 160 Gästen kamen bei diesem durch Musik, Zauberei, Gesang und Videoshow unterhaltsamen Nachmittag auf ihre Kosten.

    "Der Wert einer Gemeinde lässt sich ja insbesondere in ihrem Umgang mit der älteren und der jüngeren Generation festmachen", betonte Bürgermeister Jürgen Götz. So bieten der Arbeitskreis Senioren und der Seniorenbeirat der Gemeinde und die sich neuaufgestellte Nachbarschaftshilfe ein sehr breites Spektrum, angefangen von Einkaufsfahrten, Ausflügen und Mittwochswanderungen bis hin zu kulinarischen Genüssen. Die Gemeinde habe auch die Anschaffung eines rollstuhlgerechten Fahrzeugs der Sozialstation zur Teilhabe von Rollstuhlnutzern unterstützt.

    Der Seniorennachmittag ist alljährlich ein kleiner Farbtupfer, um ein wenig Abwechslung und Freude im Alltag zu bereiten. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis, auf das sich viele Senioren in Veitshöchheim bereits lange vorher stets gefreut haben.

    Der besondere Dank des Bürgermeisters galt der gemeindlichen Kulturreferentin Karen Heußner für die Organisation und Planung im Vorfeld und für ihre Moderation an diesem Nachmittag. Der Musikverein Veitshöchheim sorgte gleich zu Beginn unter der Leitung von Martin Deißer eine dreiviertel Stunde lang mit volkstümlichen Weisen für eine fröhliche Stimmung im Saal. Sehr gut an kam die auf großer Leinwand vorgeführte 25-minütige Audiovisuelle Show "Veitshöchheim - Ein Traum", die das hier seit 38 Jahren aktive Fototeam Veitshöchheim im Mai dieses Jahres gemeinsam erstellt hat.

    Zum Staunen war als dritter Programmpunkt die 25-minütige Zauberei des Veitshöchheimer Karl-Heinz Krämer alias Charly Chester, der mit Seiltricks, einer "Bommel-Nummer" und einer Ringe-Zauberei verblüffte.

    Der Männerchor des MGV interpretierte stimmgewaltig den "Frohen Sängermarsch", der Gemischte Chor begeisterte mit der kraftvollen Hymne "Little Light of mine" und der Gesamtchor mit "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens.

    Von: Dieter Gürz (für den Arbeitskreis Senioren Veitshöchheim)

    Bei bei seiner Ringe-Zauberei bezog Charly Chester alias Karl-Heinz Krämer das Veitshöchheimer Ortsoberhaupt mit ein.
    Bei bei seiner Ringe-Zauberei bezog Charly Chester alias Karl-Heinz Krämer das Veitshöchheimer Ortsoberhaupt mit ein. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden