Feuerwehrübungen online abhalten? Geht das überhaupt? "Ja klar", sagen Sven Hoveling und Kai Baumann von der Freiwilligen Feuerwehr Unterpleichfeld. Die beiden Jugendwarte wissen, dass die Idee und ihre Umsetzung am Anfang "von vielen belächelt wurde". Mittlerweile klappt die Online-Schulung so gut, dass sie Nachahmer findet.
"Als Verantwortlicher versuche ich immer, unsere Jugendgruppen zusammen zu halten", beschreibt Jugendwart Hoveling, warum er die "Jugendfeuerwehr-Online-Schulung" angepackt hat. Aktuell gibt es in Unterpleichfeld zwei Jugendgruppen mit 18 Mitgliedern zwischen zwölf und 16 Jahren. Als sich abzeichnete, dass die Corona-Krise länger dauert, begann Sven Hoveling mit dem Fernunterricht.
Das war im September nach einem ersten "Live-Treffen" am Feuerwehrhaus. Mittlerweile finden wöchentlich Online-Ausbildungen mit verschiedenen Themen statt. Kreisbrandmeister Markus Fleder von der Kreisbrandinspektion Nord/Ost führt mit Hovelings Unterstützung sogar die Theoriestunden der Modularen Truppmannausbildung und somit des Grundunterrichts eines Feuerwehrmannes und einer Feuerwehrfrau durch.
Jugendliche bekamen Feuerwehrleine nach Haus geliefert
"Bei der letzten Online-Schulung haben 48 Jugendliche mitgemacht", freut sich Ideengeber Hoveling über die tolle Resonanz und über das Lob und Rückfragen benachbarter Feuerwehren. Manchmal ist es nötig, dass die Jugendwarte trotz aller Technik mit Web-Kamera und Mikrofon auf altbewährte Hilfsmittel zurückgreifen müssen. Wie soll man beispielsweise Knoten und Stiche üben? Ohne Seil? Ohne das Zeigen vor Ort?
"Wir haben einfach jedem Kind in unserer Jugendfeuerwehr eine drei Meter lange Feuerwehrleine ins Haus geliefert", beweisen die Unterpleichfelder Jugendwarte Phantasie. "Dann wurden die Knoten und Stiche per Webcam gefilmt und die Kids haben es online nachgemacht", erklären sie. Die Schulung dieser Stunde ist nun auf YouTube zu finden. Zum Nachschauen und zum Üben daheim.
Jugendwart Hoveling freut sich über das gute Feedback. Sogar der Bayerische Rundfunk habe einen Beitrag über die Online-Schulungen der Feuerwehr Unterpleichfeld gesendet. Der YouTube-Kanal der Feuerwehr Unterpleichfeld soll weiter ausgebaut werden. "Diese Schulungen sind ein toller Erfolg", sind sich die Jugendwarte im Inspektionsbereich Nord-Ost einig.