Wer durch das abendliche Lwiw spaziert, hat auf den ersten Blick nicht den Eindruck, in einem Land zu sein, wo Krieg herrscht. In der Altstadt der westukrainischen Stadt pulsiert auch am späten Abend noch das Leben, auf den Straßen sind viele junge Menschen, die Kneipen scheinen sich mit witzigen Konzepten überbieten zu wollen. Gegenüber vom Rathaus hat noch gegen 22 Uhr ein junger Mann seine Gitarre ausgepackt, die Menschen lauschen seinem Gesang. Noch eine Stunde haben sie Zeit, um 23 Uhr zieht fast schlagartig Ruhe in der eben noch lebendigen Altstadt ein, dann gilt die Ausgangssperre.
Würzburg/Lwiw