Würzburg

MP+Urteil des Würzburger Grünen-Politikers Patrick Friedl über die Klima- und Energiepolitik von Markus Söder: "Schlicht versagt"

Wie kommt Unterfranken durch die Energiekrise? Was tun gegen Dürre und Hitze? Söders "Wortgeklingel" reiche nicht, sagt der Landtagspolitiker. Wo er die Lösung sieht.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sollte endlich konkrete Maßnahmen in der Klimapolitik finanzieren, meint der Würzburger Patrick Friedl, Klima-Experte der Grünen im bayerischen Landtag.
Foto: Thomas Obermeier | Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sollte endlich konkrete Maßnahmen in der Klimapolitik finanzieren, meint der Würzburger Patrick Friedl, Klima-Experte der Grünen im bayerischen Landtag.

Bei den Grünen im bayerischen Landtag ist der Würzburger Patrick Friedl für die Klimapolitik zuständig - als Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung in seiner Fraktion. Im Gespräch erklärt der 51-Jährige, warum Atomkraft aus seiner Sicht die Energiekrise nicht lösen kann, auch Markus Söders zweiter Versuch für ein bayerisches Klimagesetz Hitze und Trockenheit in Unterfranken nicht stoppen wird – und was der Ministerpräsident tun sollte statt sich ständig über die Berliner Ampel zu beklagen.Frage: Ministerpräsident Söder beklagt sich, die Grünen in der Berliner Ampel benachteiligten Bayern vorsätzlich ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!