Würzburg

Vegan versus Fleisch: Uni Würzburg lädt zu Debatte mit Künast und Tönnies-Mann

Zwei Politikerinnen, ein Theologe und der Ex-Bioland-Chef, der jetzt für den Fleischkonzern Tönnies tätig ist, diskutieren über nachhaltige Ernährung. Teilnehmen kann jeder.
Veganes Schnitzel oder doch das Original? Schwein oder Soja unter der Panade? Bei einer hochrangigen Podiumsrunde geht es um nachhaltige Ernährung.
Foto: Getty Images | Veganes Schnitzel oder doch das Original? Schwein oder Soja unter der Panade? Bei einer hochrangigen Podiumsrunde geht es um nachhaltige Ernährung.

Wie lassen sich gesunde Lebensmittel nachhaltig produzieren? Wie tragen wir den ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen Rechnung, die unser Ernährungsstil hat? Muss es das Ziel sein, dass sich die Menschen überwiegend pflanzlich ernähren? Und sind fleischlose Alternativen wie Sojaschnitzel oder Salami aus Erbsenprotein wirklich die Lösung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit?Nachhaltige Ernährung - aus Sicht der Politik, der Sozialethik und des Großkonzerns Über diese und mehr Fragen zu Fleischproduktion und veganer Lebensweise diskutieren am Freitag, 10.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!