Veitshöchheim

Veitshöchheim feierte mit Bischof Franz Jung 300 Jahre Verehrung der Heiligen Bilhildis

Prozession mit Bischof Franz Jung zur Verehrung der heiligen Bilhildis: Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter Elmar Götz begleiteten mit brennenden Kerzen den Baldachin. 
Foto: Dieter Gürz | Prozession mit Bischof Franz Jung zur Verehrung der heiligen Bilhildis: Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter Elmar Götz begleiteten mit brennenden Kerzen den Baldachin. 

In Veitshöchheim ist es Tradition, immer am Sonntag nach Christi Himmelfahrt der im 7. Jahrhundert in Veitshöchheim geborenen und hier aufgewachsenen Heiligen Bilhildis mit einem Gottesdienst zu gedenken. Bei der anschließenden Prozession wird ihre 1722 der Pfarrei als Geschenk von der Äbtissin vom Kloster Altmünster in Mainz vermachte Büste durch den Hofgarten getragen. In der Hand der 734 in Mainz verstorbenen Heiligen ist das Kirchenmodell des von ihr gegründeten Klosters Altmünster dargestellt. Zur Feier "300 Jahre Bildhildisverehrung" war am Sonntag auch der Würzburger Bischof Dr.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!