Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Veitshöchheim schafft auf Wiese im Altort hochwertige Lebensräume für Insekten

Veitshöchheim

Veitshöchheim schafft auf Wiese im Altort hochwertige Lebensräume für Insekten

    • |
    • |
    Den Veitshöchheimer Beitrag zum "Blühpakt" stellten mit Anbringung einer Infotafel vor (von links): die bei der Regierung von Unterfranken angestellte "Blühpakt"-Beraterin Ines Stark, Bauhofleiter Thomas Remling, Bürgermeister Jürgen Götz und Gemeindegärtner Ralf Emmerling
    Den Veitshöchheimer Beitrag zum "Blühpakt" stellten mit Anbringung einer Infotafel vor (von links): die bei der Regierung von Unterfranken angestellte "Blühpakt"-Beraterin Ines Stark, Bauhofleiter Thomas Remling, Bürgermeister Jürgen Götz und Gemeindegärtner Ralf Emmerling Foto: Dieter Gürz

    Die Gemeinde Veitshöchheim beteiligt sich am "Blühpakt Bayern", in dem sie ihre 1060 Quadratmeter große Wiese im Bereich der Mühlgarten am Ende der Mühlgasse naturnah und insektenfreundlich gestaltet. Den Veitshöchheimer Beitrag zum "Blühpakt" stellten nun bei einem Pressetermin mit Anbringung einer Infotafel die bei der Regierung von Unterfranken angestellte "Blühpakt"-Beraterin Ines Stark, Bauhofleiter Thomas Remling, Bürgermeister Jürgen Götz und Gemeindegärtner Ralf Emmerling vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden