Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Veitshöchheimer Feuerwehr bewältigte 2023 viele Herausforderungen

Veitshöchheim

Veitshöchheimer Feuerwehr bewältigte 2023 viele Herausforderungen

    • |
    • |
    Bei der Feuerwehr Veitshöchheim gab es viele Beförderungen und Ehrungen (von links): vorne Pascal Birk, Rene Gütling, Konstantin Tempel , Louis Birk, Ehrenmitglied Herbert Götz, Kommandant Florian Fischer, Stellvertreter Martin Hagenau, stellvertretender Vorsitzender Udo Backmund und Vorsitzender Werner Heß, hinten Marlow Röhm, Tobias Reitz, Dirk Seeberg, Marcel Wirsing, Stefan Hirn, Luboslav Ulicny, Jakob Grunwald, Robert Röhm, Maximilian Walter, Christian Taupp, Andrea Knorz und stellvertretender Bürgermeister Elmar Knorz.
    Bei der Feuerwehr Veitshöchheim gab es viele Beförderungen und Ehrungen (von links): vorne Pascal Birk, Rene Gütling, Konstantin Tempel , Louis Birk, Ehrenmitglied Herbert Götz, Kommandant Florian Fischer, Stellvertreter Martin Hagenau, stellvertretender Vorsitzender Udo Backmund und Vorsitzender Werner Heß, hinten Marlow Röhm, Tobias Reitz, Dirk Seeberg, Marcel Wirsing, Stefan Hirn, Luboslav Ulicny, Jakob Grunwald, Robert Röhm, Maximilian Walter, Christian Taupp, Andrea Knorz und stellvertretender Bürgermeister Elmar Knorz. Foto: Dieter Gürz

    2023 war für die Veitshöchheimer Feuerwehr eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller Erfolge und toller gemeinsamer Erlebnisse. Viel Beifall gab es bei der Jahresversammlung für Werner Heß, den Vorsitzenden des 538 Mitglieder zählenden Feuerwehrvereins, als er in seinem Rückblick die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein hervorhob, was insbesondere bei den traditionellen Veranstaltungen wie Maibaumaufstellung und Florianstag einen Erlös von insgesamt 7700 Euro ermöglichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden