Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Verein fördert seit zehn Jahren die Selbsthilfe

WÜRZBURG

Verein fördert seit zehn Jahren die Selbsthilfe

    • |
    • |

    Eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr durch den Sozialreferenten der Stadt Würzburg, Robert Scheller, und der Vorsitzenden des Fördervereins Selbsthilfe, Elisabeth Gabler. Ab 11 Uhr erwartet den interessierten Bürger in den unterschiedlichen Räumen des Selbsthilfehauses ein vielfältiges Programm an Vorträgen und Informationen zur körperlichen und seelischen Gesundheit.

    So stellt Rita Malcomess den logotherapeutischen Ansatz und Gisela Höhl das Focusing vor. Bernhard und Eva-Maria Jung-Schier sprechen über Hypnotherapie und Körpertherapie. Sabine Lauer stellt die Zigrei-Atem- und Haltungsschule vor und Barbara Friedmann spricht über Heilkräuter. Auch Mitarbeiter des Selbsthilfebüros stehen für Informationen rund um das Thema „Selbsthilfe“ zur Verfügung.

    Vor zehn Jahren wurde der Förderverein Selbsthilfe ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist die Förderung eines selbsthilfefreundlichen Klimas in Würzburg sowie die materielle und ideelle Unterstützung des Selbsthilfebüros. Der Verein versucht seit dieser Zeit das Thema Selbsthilfe in Würzburg zu einem viel diskutierten Thema zu machen. So organisierte der Verein gemeinsam mit dem Selbsthilfebüro im vergangenen Jahr ein Benefizkonzert im Toscanasaal der Residenz.

    Immer wieder trägt der Verein zur Instandhaltung des Selbsthilfehauses, in dem sich 70 unterschiedliche Gruppen treffen, bei. Der Förderverein hilft den Gruppen auch bei deren Öffentlichkeitsarbeit. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ist angedacht, einen mobilen Infostand anzuschaffen, der von den einzelnen Gruppen genutzt werden kann.

    „Vieles, was in Würzburg im Selbsthilfebereich läuft, wäre ohne den Förderverein nicht möglich“, sagt die Leiterin des Selbsthilfebüros, Ursula Wichtermann.


    Elisabeth Gabler, 1. Vorsitzende des Fördervereins, war aufgrund eigener Krankheit zur Selbsthilfe gekommen ist und führt seit der Gründung des Vereins die Vorstandschaft. Auch Winfried Danelzik unterstützt den Verein schon seit der Gründung als zweiter Vorsitzender.

    Das Programm des Tages der offenen Tür steht im Internet unter:

    www.foerderverein-selbsthilfe.de

    www.wuerzburg.de/selbsthilfe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden