Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Vereinsvielfalt beim Umsonst & Draußen

Zellerau

Vereinsvielfalt beim Umsonst & Draußen

    • |
    • |
    Pagoden des Stadtjugendrings.
    Pagoden des Stadtjugendrings. Foto: Daniela Biener

    Auf dem Umsonst-und-Draußen-Festival gab es nicht nur verschiedene Bands, sondern für manch einen auch ein neues Hobby zu entdecken. Der Stadtjugendring Würzburg war mit verschiedenen Verbänden dabei, welche für Kinder und Jugendliche ein buntes Mitmachprogramm auf die Beine gestellt hatten. So konnten die jungen Besucher*innen bei den Pfadfindern der DPSG Bezirk St. Kilian in einer Jurte Stockbrot über dem Lagerfeuer grillen.

    Die Gruppe AFS - Interkulturelle Begegnungen e.V. informierte hingegen zum Schüleraustausch in aller Welt. Sportlich ging es beim Würzburger Rugby Klub 2012 e.V. zu. Dort konnte man an Tackle Pads und Säulen seine körperlichen Fähigkeiten testen. Die Welt der Zirkus- und Erlebnispädagogik gab es beim Circus Knirps e.V. und bei Variado - Die ErLebenswerkstatt zu entdecken.Treffsicherheit beweisen hieß es beim Angebot der Bayerischen Sportschützenjugend im Gau Würzburg. Mit kniffligen Aufgaben und einer entspannten oder auch aufregenden Partie Schach konnte man es sich bei der Schachabteilung des Sportbundes Versbach gemütlich machen. Bei den Eisbären vom ESV Würzburg war mit einer Proberunde Hockey viel Action geboten. Auch der mittlerweile legendäre Handtaschenzielwurf von DéjàWue, der queeren Jugendgruppe, WuF e.V., der LGBTQIA+-Community und Queer Pride Würzburg war wieder sehr beliebt.

    Auch der Stadtjugendring selbst hatte viele verschiedene Aktionen im Angebot. So sorgten ein Barfußpfad, eine Olympiade, ein Parcour, ein "What do you meme" Kahoot-Quiz und das Erstellen von KI-generierten Bildern für reichlich Abwechslung.

    Von: Felix Hofmann (Mitarbeiter*in, Stadtjugendring Würzburg K.d.ö.R.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden