Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Verjüngte Vorstandschaft bei Veitshöchheimer Eigenheimern

Veitshöchheim

Verjüngte Vorstandschaft bei Veitshöchheimer Eigenheimern

    • |
    • |
    Die im Ratskeller neugewählte Vorstandschaft des Eigenheimer Verbandes Veitshöchheim (v.l. hinten) Wolfgang Diedering (Revisor), Eberhard Riermaier (1. Schatzmeister wie bisher), Anja Lampatzer (3. Vorsitzende), Steffen Lutz (1. Vorsitzender), Johanna Brischwein (2. Vorsitzende), Heinz Amling (Vizepräsident des Landesverbandes Bayern), Anton Weber (Schriftführer), Bernd Keller (Beirat), Bürgermeister Jürgen Götz,  vorne Dietmar Zimmermann (Beirat), Anneliese Hartmann (Beirätin), Waltraud Apelt-Iversen (Beirätin), Hedi Riermaier (2. Schatzmeisterin), Rosmarie Grafelmann (Beirätin) und Ludwig Kaufmann (Beirat) - es fehlen Revisor Herbert Götz und die Beiräte Martin Klug, Martin Markert und Bernd Schäfer. Der vakante Posten des Veranstaltungsorganisators muss noch vom Vorstand besetzt werden.
    Die im Ratskeller neugewählte Vorstandschaft des Eigenheimer Verbandes Veitshöchheim (v.l. hinten) Wolfgang Diedering (Revisor), Eberhard Riermaier (1. Schatzmeister wie bisher), Anja Lampatzer (3. Vorsitzende), Steffen Lutz (1. Vorsitzender), Johanna Brischwein (2. Vorsitzende), Heinz Amling (Vizepräsident des Landesverbandes Bayern), Anton Weber (Schriftführer), Bernd Keller (Beirat), Bürgermeister Jürgen Götz, vorne Dietmar Zimmermann (Beirat), Anneliese Hartmann (Beirätin), Waltraud Apelt-Iversen (Beirätin), Hedi Riermaier (2. Schatzmeisterin), Rosmarie Grafelmann (Beirätin) und Ludwig Kaufmann (Beirat) - es fehlen Revisor Herbert Götz und die Beiräte Martin Klug, Martin Markert und Bernd Schäfer. Der vakante Posten des Veranstaltungsorganisators muss noch vom Vorstand besetzt werden. Foto: Dieter Gürz

    Total verjüngt, hofft die neue Führung des Eigenheimerverbandes Veitshöchheim, mit 835 Mitgliedern der größte Eigenheimerverein in Unterfranken, neue Akzente im Vereinsleben setzen zu können, das coronabedingt in den letzten eineinhalb Jahren völlig zum Erliegen gekommen war. Die Mitgliederversammlung in Veitshöchheim war laut Landesverbandsvize Heinz Amling erst die zweite Präsenzveranstaltung im Verbandsgebiet in den letzten eineinhalb Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden