Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Versetzung aus Liebe zur Bürgernähe

VEITSHÖCHHEIM

Versetzung aus Liebe zur Bürgernähe

    • |
    • |
    Juristin Eva Marietta Freifrau von Vietinghoff-Scheel zieht zum 15. Juni als Geschäftsleiterin ins Veitshöchheim Rathaus ein.
    Juristin Eva Marietta Freifrau von Vietinghoff-Scheel zieht zum 15. Juni als Geschäftsleiterin ins Veitshöchheim Rathaus ein. Foto: Foto: Gürz

    Sie verlässt das Landratsamt: Zum 15. Juni wechselt Eva Marietta Freifrau von Vietinghoff-Scheel als Geschäftsleiterin zur Gemeinde Veitshöchheim. Seit dem 1. Oktober 2014 leitete die Oberregierungsrätin das Bauamt am Landratsamt Würzburg mit den Bereichen Technik sowie Verwaltung und Wohnraumförderung.

    „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich habe mich am Landratsamt wirklich sehr wohlgefühlt“, betonte von Vietinghoff-Scheel beim Abschied. Gerne wäre sie geblieben, denn am Landratsamt ermöglichte ihr die Arbeit den Kontakt zu den Bürgern. Hier, sagte die Juristin im Gespräch mit der Redaktion, habe sie problemorientiert arbeiten und wenn nötig alle an einen Tisch holen können.

    Doch Eva von Vietinghoff-Scheel weiß, dass Staatsjuristen häufig an andere Stellen versetzt werden. Für sie wäre vermutlich die Regierung von Unterfranken die nächste Station gewesen. Ein Arbeitsplatz, der sehr viel weniger Kontakt zu den Bürgern ermöglicht.

    Der Juristin ist es aber wichtig, irgendwann eine dauerhafte berufliche Heimat zu finden. Dort bleiben zu können, wo sie sich wohlfühlt. Deshalb hat sie sich für den Wechsel nach Veitshöchheim entschieden. Da die auch weiterhin in Karbach bei Marktheidenfeld wohnhafte Beamtin zwei noch in den Kindergarten gehende Kinder hat, entsprach der Veitshöchheimer Gemeinderat dem Wunsch der 35-Jährigen nach einer Teilzeitbeschäftigung (85 Prozent).

    Von Vietinghoff tritt die Nachfolge des Geschäftsleitenden Beamten Dieter Gürz an, der diese Tätigkeit 37 Jahre ausübte und am 30. Juni in Pension geht.

    Im Veitshöchheimer Gemeinderat freut man sich laut Bürgermeister Jürgen Götz mit Eva von Vietinghoff (so wünscht sie verkürzt angesprochen zu werden) eine Juristin als Geschäftsleiterin zu haben, da man in den vergangenen Jahren bei Bau-, Miet- und sonstigen Rechtsstreitigkeiten verstärkt einen Rechtsanwalt einschaltet musste. Von Vietinghoff verfüge gerade in Bauangelegenheiten über einen großen Erfahrungsschatz, den sie bei der anstehenden Ausweisung und Erschließung des Baugebietes „Sandäcker“ und aufwändiger Grundstücksneuordnung einbringen könne. Auch würden intern die Einführung eines Liegenschaftsmanagements nach vorheriger Organisationsuntersuchung, eine Neustrukturierung der Tourismusorganisation sowie die Sanierung des Schulzentrums der Gemeinde anstehen. Gerade im Betreuungsbereich mit Hort und Ganztagsschule würden weitere Herausforderungen auf die Gemeinde zukommen.

    Eva von Vietinghoff

    Die neue Geschäftsleiterin der Gemeinde Veitshöchheim, Eva Freifrau von Vietinghoff-Scheel wurde 1980 in Leonberg geboren. Sie lebt mit ihrer Familie in Karbach (Lkr. Main-Spessart). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften (1999-2004) an der Uni Würzburg absolvierte sie ihr Referendariat in Schweinfurt. Von 2006 bis Anfang 2007 war sie in Frankfurt am Main als Rechtsanwältin tätig, bevor sie als Leiterin der Rechtsabteilung des Staatlichen Bauamtes nach Würzburg wechselte. Hier arbeitete sie von Februar 2007 bis zum November 2013. Ab Dezember 2013 hatte sie die Leitung des Umweltamtes am Landratsamt Würzburg mit den Bereichen Naturschutz, Wasserrecht und Immissionsschutz inne. Seit Oktober 2014 leitete sie das Bauamt am Landratsamt Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden