Giebelstadt

Verspätete Pogromnacht

Gedenkfeier anlässlich der Pogromnacht.
Foto: Annette Barreca | Gedenkfeier anlässlich der Pogromnacht.

"Die Wahrheit über die Übergriffe dieser Nacht wird wohl immer im Verborgenen bleiben", so der Giebelstädter Heinz Gaßner bei der Gedenkfeier am DenkOrt Deportationen anlässlich der Pogromnacht.Er und Roland Mark haben aus verschiedenen Archivakten vieles zum Thema "Jüdisches Leben in Giebelstadt" zusammengetragen. "Bedrohungen, Misshandlungen, Freiheitsraub sowie Beschädigungen von jüdischem Eigentum und Kultureinrichtungen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 in ganz Deutschland waren von den höchsten Dienststellen der NSDAP inszeniert.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!