Die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum steht in der Tradition politischer Denker von Aristoteles über John Stuart Mill bis John Rawls. Sie alle suchten nach einer gerechten Gesellschaft. Vor allem zu den Themen Behinderung und Inklusion hat Nussbaum sehr beachtete Theoriemodelle geliefert. So trägt die UN-Menschenrechtskonvention zur Inklusion ihre Handschrift. In ihren Schriften zeigt sie, wie sich die Gerechtigkeit einer Gesellschaft am Umgang mit den Schwächsten messen lässt. Können sie ihre Fähigkeiten entwickeln, können sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen?
Würzburg