Auf der Freizeitmesse in Nürnberg stellten Isabelle Altenburg (Ipsheimer Weinkönigin) und die Weinparadies-Prinzessinnen Sophia Mend (Bullenheim), Annalena Albrecht (Weigenheim) und Susanne Kilian (Nenzenheim) mit Gerhard Zuber vom VGN, Uffenheims Bürgermeister Wolfgang Lampe, Armin Reuter vom Landratsamt und der Geschäftsführerin des Weinparadieses Franken, Annerose Pehl-Dürr, nicht nur diese Freizeittipps vor, sondern auch den erfolgreichen Bocksbeutel-Express, das Weinparadies Franken, die Bocksbeutelstraße und den Oberen Ehegrund.
Entlang der 22 Kilometer langen Strecke von Bad Windsheim nach Uffenheim gibt es zahlreiche Rastmöglichkeiten, die im Tourenprospekt auch aufgelistet sind. Dank des Bocksbeutel-Expresses /1. Mai bis 1. November an Samstagen sowie am Sonn- und Feiertagen) kann sich jeder Wanderer die Strecke für sich individuell anpassen. Und unter der Woche gibt es eine Busverbindung zwischen Weigenheim und dem Bahnhof Uffenheim.
Im Freizeittipp-Flyer ist die Strecke genau beschrieben und dieser enthält auch viel Wissenswertes über die Region inklusive einer Karte.
Bürgermeister Wolfgang Lampe freut sich, dass der VGN Uffenheim in die Städtetouren mit aufgenommen hat. Sowohl mit der Bahn als auch mit dem Bocksbeutel-Express ist die Stadt zu erreichen. Im Faltprospekt der Städtetour sind die Sehenswürdigkeiten und die Feste, wie zum Beispiel Walpurgi, aufgeführt. Bürgermeister Lampe erwartet zudem eine Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt Uffenheim, ist sie doch Wohnort der neuen Fränkischen Weinkönigin Kristin Langmann.
Armin Reuter, im Landratsamt zuständig für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr, ist stolz darauf dass von den rund 100 000 Fahrgästen der VGN-Freizeitlinien im Jahr rund zehn Prozent den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim erkunden. Sei es bei den Erlebnis- und Freizeittipps, bei den Rad- oder Wandertouren – „Der Landkreis ist gut dabei“, freut sich der ÖPNV-Beauftragte.
Mehr Informationen unter www.vgn.de