Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Viel Kraft, Freude und Energie

WALDBÜTTELBRUNN

Viel Kraft, Freude und Energie

    • |
    • |
    Manfred Glock.
    Manfred Glock. Foto: Foto: Ingrid Mrosek

    Manfred Glock ist seit Schuljahresbeginn der neue Rektor in der Verbandsschule Waldbüttelbrunn. Seine offizielle Amtseinführung erfolgte nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Da Glock bereits von 2004 bis 2007 als Lehrer in der Gemeinde tätig war, ist er in der Schulfamilie kein Unbekannter mehr.

    Glock unterstrich in seiner Begrüßung, er sei offen und freundlich aufgenommen worden in Waldbüttelbrunn und habe ein engagiertes Kollegium, einsatzfreudige Schüler und ein modernes Schulhaus vorgefunden. Vier Jahre war er als Konrektor in Gerolzhofen „auf der Walz gewesen“ und habe dort viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.

    Schulrat Erwin Pfeuffer hob in seiner Rede das Engagement, das sichere pädagogische Einfühlungsvermögen, die Begeisterungsfähigkeit und Offenheit des neuen Schulleiters hervor. Neben seiner Unterrichts- und Erzieheraufgabe war Glock auch in der Lehrerausbildung eingesetzt und gab als Praktikumslehrer sein Können an junge Kollegen weiter. Gleichzeitig war er stets dabei, wenn bei der Organisation oder Gestaltung von schulischen Veranstaltungen Unterstützung gebraucht wurde, so Pfeuffer.

    Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Alfred Endres sagte, Glock habe ein „schwer beladenes Schiff in unruhiger See“ übernommen, und meinte damit sinkende Kinderzahlen und eine unklare Mittelschul-Verbunds-Sachlage.

    Auch das Lehrerkollegium hatte sich zur Amtseinführung etwas ausgedacht und so überreichte Renate Rath ein neues Handy Marke „i-Chef“, ausgestattet mit vielen „Apps“, wie Harmoniedownloads, Beurteilungskalkulationen und einer Hitzefreifunktion.

    Schülersprecherin Johanna Wetterich wünschte dem Schulleiter ebenfalls viel Kraft, Freude und Energie.

    Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Lehrerin Julia Hofmann mit ihrer Querflöte. Um die Bewirtung kümmerten sich Schüler der 9. Klasse des Fachbereichs „Soziales“ unter Anleitung der Lehrerinnen Kerstin Schobert und Renate Bannert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden