Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Viele Chöre, eine weihnachtliche Zeitreise und eine Eule: Das ist bei der Veitshöchheimer Altortweihnacht 2024 geboten

Veitshöchheim

Viele Chöre, eine weihnachtliche Zeitreise und eine Eule: Das ist bei der Veitshöchheimer Altortweihnacht 2024 geboten

    • |
    • |
    Die Altortweihnacht ist längst zu einem Markenzeichen der Gemeinde Veitshöchheim geworden. Dazu trägt auch die durch den Bauhof installierte Weihnachtsbeleuchtung in der Kirchstraße bei, die im Vorjahr ihre Premiere hatte.
    Die Altortweihnacht ist längst zu einem Markenzeichen der Gemeinde Veitshöchheim geworden. Dazu trägt auch die durch den Bauhof installierte Weihnachtsbeleuchtung in der Kirchstraße bei, die im Vorjahr ihre Premiere hatte. Foto: Dieter Gürz

    Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) veranstaltet an den drei ersten Adventswochenenden im Rathaushof die 29. Altortweihnacht. Die Gemeinde lässt die 22 Hütten einschließlich Beleuchtung durch Fachfirmen aufstellen. Für den Betrieb der Hütten konnte der VGV insgesamt 35 Anbieter gewinnen, teilweise im wöchentlichen Wechsel. Auf dem Kirchplatz kommen noch die Firma Jöst mit einem Kinder-Riesenrad und Süßigkeiten-Verkaufswagen und am zweiten Adventswochenende das angrenzende Haus der Begegnung mit 20 Verkaufsständen hinzu. Dort ist dann auch für Kaffee und Kuchen der Gruppe "Linedancer" und Suppen der "Kost-Bar" bestuhlt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden