Im Dezember 1997 übernahm Inhaber und Geschäftsführer Stefan Amthor das Sportgeschäft in der Ludwigstraße. Der Laden hatte für viele Würzburger eine lange Tradition, denn dort und in der angrenzenden Kartause waren viele Jahre Sport-Spohr und weitere Läden der Firma Spohr Handel GmbH untergebracht. 1997 musste Spohr Konkurs anmelden, und lange Zeit sah es so aus, als würde es keinen Nachfolger für den Sporttreffpunkt geben.
In den fünf Jahren in der Ludwigstraße hat Amthor einen großen Kundenstamm aufgebaut. Der Laden hat eine hohe Frequenz, so der Geschäftsinhaber. Das war mit ein Grund, warum er sich nach einem anderen Standort umschauen musste. Oft beklagten sich Kunden über Anfahrt und mangelnde Parkplätze.
Erschwerend kam hinzu, dass im ehemaligen Spohr-Haus mit etwa 800 Quadratmetern Ladenfläche Verkauf und Fachberatung auf drei Ebenen stattfinden mussten. "Das ist sehr kostenintensiv", so Amthor. Kosten, die natürlich in die Kalkulation für die Ware mit einfließen mussten. Und wenn Sportbegeisterte mal die Ware wie Inliner, Kickboards oder Kletterschuhe ausprobieren wollten, standen sie auf der vielbefahrenen Ludwigstraße.
Der Hauptgrund aber war für Amthor das Käuferverhalten: "Die Leute wollen immer günstiger einkaufen". So fielen nach seinen Beobachtungen die Preise auf dem Sportsektor um über 20 Prozent. Dem will der Unternehmer im ersten Stock des Media-Markt-Gebäudes Rechnung tragen. Auf einer großen und übersichtlichen Verkaufsfläche will er als Intersport-Profimarkt Qualitätsmarken zu günstigen Preisen anbieten. Das Sortiment soll für Hobby- und Profisportler noch mehr in die Tiefe gehen. Seinen Schwerpunkt sieht der Unternehmer im Trekking- und Outdoorbereich.
Ab 6. März am Handelshof
Der letzte Tag im alten Laden ist der 1. März. Bis dahin können sich die Kunden auf viele Sonderangebote freuen. Wenn alles mit dem Umbau am Handelshof klappt, eröffnet der Amthor-Profimarkt am 6. März. Parkplatzprobleme wird es dann keine mehr geben und Flächen für Events im Freien stehen auch zur Verfügung. Die Öffnungszeiten verlängern sich ebenfalls auf 20 Uhr. Nach MAIN-POST-Informationen gibt es einen Nachmieter in der Ludwigstraße, zumindest für das Erdgeschoss. Die Firma Hark Kamin- und Kachelofenbau, derzeit in der Grombühlstraße untergebracht, hat Interesse angemeldet. In der Karthause sollen auf dem ehemaligen Spohr-Gelände stadtnahe Seniorenwohnungen entstehen.