Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vielfalt als Erfolgsrezept

Würzburg

Vielfalt als Erfolgsrezept

    • |
    • |
    Die land- und forstwirtschaftliche Bereisung des AELF im Landkreis Würzburg 2024 führte die Teilnehmenden unter anderem in den Gemeindewald Uettingen. Dort sind die Schäden, die Hitze und Trockenheit in den vergangenen Jahren deutlich anhand der lichten Stellen und kahlen Bäume zu sehen.
    Die land- und forstwirtschaftliche Bereisung des AELF im Landkreis Würzburg 2024 führte die Teilnehmenden unter anderem in den Gemeindewald Uettingen. Dort sind die Schäden, die Hitze und Trockenheit in den vergangenen Jahren deutlich anhand der lichten Stellen und kahlen Bäume zu sehen. Foto: Matthias Ernst

    Zusammenhänge verstehen und die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam angehen: Die land- und forstwirtschaftliche Bereisung im Landkreis Würzburg wird jährlich vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen-Würzburg organisiert, um politische Entscheidungsträger, Behördenvertreter und die Erzeuger der Region ins Gespräch zu bringen. Dr. Christiane Brunner vom AELF hatte jüngst ein entsprechendes Programm mit Beispielen zu den aktuellen Herausforderungen zusammengestellt, schreibt das Landratsamt Würzburg in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Darin enthalten etwa: die Not im Waldbau in Uettingen, ein familiengeführter Direktvermarkterbetrieb in Neubrunn, ein Betrieb mit dem Schwerpunkt biologische Erzeugung von exotischen Feldfrüchten in Gützingen und ein Gemüse- und Obstanbauer in Oesfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden