Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberpleichfeld: Vier Tage Straßburg und Umgebung

Oberpleichfeld

Vier Tage Straßburg und Umgebung

    • |
    • |
    Die Reisegruppe im EU-Parlament.
    Die Reisegruppe im EU-Parlament. Foto: Rainer Weis

    Vor Kurzem ging es mit dem Bus nach Hagenau in Frankreich. Da in Frankreich kein Feiertag war, luden die Geschäfte zum Verweilen und Shoppen ein. Am Nachmittag besuchte die Gruppe das EU-Parlament und war überrascht über die Größe der Anlage.

    Der Bau besteht aus dem Parlamentsflügel mit 15.000 Quadratmetern und dem 60 Meter hohen runden Turm mit 1133 Büros auf 17 Stockwerken sowie dem Plenarsaal für 750 Abgeordneten mit Balkonen für 628 Zuschauern. Danach ging es ins Hotel in Offenburg.

    Am nächsten Tag war Straßburg ganztägig bei einer Rundfahrt mit dem Bus und einem Rundgang zu Fuß angesagt. In der Freizeit besichtigten einige das Straßburger Münster: Straßburgs Wahrzeichen mit seiner höchst interessanten Astronomischen Uhr. Andere machten eine 70-minütige Schifffahrt auf der Ill, mit anschließender Einkehr in einen typischen Gasthof, in dem man Flammkuchen essen konnte, so viel man wollte. Am Samstag ging die Fahrt hinauf in die kurvenreichen Hochvogesen zum Col de la Schlucht. Leider hat uns ganz oben der Hochnebel die Aussicht verwehrt. Bilder in der Boutique ließen uns aber erahnen, was wir hätten sehen können. Danach fuhren wir zu einer Ferme / Berghof. Hier wartete schon die fünfgängige leckere Melkermahlzeit auf uns. Mit einem kurzen Stopp in Kaysersberg, dem Geburtsort von Albert Schweitzer, ging es nach Riquewihr. In den malerischen Gässchen des Ortes konnte man gut verweilen. Einige fuhren mit der Bimmelbahn bis hinauf in die Weinberge, um von oben den Ort und die Landschaft zu genießen.

    Am letzten Tag wartete auf uns das Highlight der Fahrt, das schräge Schiffshebewerk St.-Louis-Arzviller mit einem Höhenunterschied von 44 Metern. Mit einem Ausflugsboot fuhren wir zuerst talwärts zum stromabwärts gelegen Kanal. Nach einer Minikreuzfahrt auf dem Kanal ging es wieder bergauf über das Bauwerk zur Anlegestelle. Dann besuchten wir die Stadt Baden-Baden. Hier hatten die Reisenden Zeit zum Essen und zum Bummeln. Zum Abschluss der Fahrt war Abendessen in Weibersbrunn. Danach ging die interessante und erlebnisreiche Viertagesfahrt wieder in die Ausgangsorte Oberpleichfeld, Bergtheim und Opferbaum zurück.

    Von: Rainer Weis (Reiseleitung)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden