Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hubland: Virtueller Benefizlauf und ein Weltrekord

Hubland

Virtueller Benefizlauf und ein Weltrekord

    • |
    • |
    Rainer Griebl und Mitorganisatorin Isabella Griebl überreichten am Sonntag einen Scheck über 16 195 Euro für die Kinderhilfe KiO an Franziska Liebhardt. Im Bild (von links) neben Griebl Sponsor Stephan Papajewski, der auch den Pool mit Gegenstromanlage zur Verfügung gestellt hat, Franziska Liebhardt, Isabella Griebl, Landesgartenschau-Geschäftsführer Klaus Heuberger und die städtische Sozialreferentin Hülya Düber. Foto: Dita Vollmond
    Rainer Griebl und Mitorganisatorin Isabella Griebl überreichten am Sonntag einen Scheck über 16 195 Euro für die Kinderhilfe KiO an Franziska Liebhardt. Im Bild (von links) neben Griebl Sponsor Stephan Papajewski, der auch den Pool mit Gegenstromanlage zur Verfügung gestellt hat, Franziska Liebhardt, Isabella Griebl, Landesgartenschau-Geschäftsführer Klaus Heuberger und die städtische Sozialreferentin Hülya Düber. Foto: Dita Vollmond

    Von Oslo nach Rom laufen, insgesamt 4676 Kilometer, hatten sich die Sportler rund um Rainer Griebl, Weltmeister im Kraft-Dreikampf (1989), vorgenommen. Es wurden mehr. Bei praller Hitze schafften die Sportler vom zwölfjährigen Schulkind über erwachsene Profi-Sportler bis zum Olympia-Team in nur zehn Tagen über 4700 Kilometer. Rainer Griebl ist Fitnesstrainer, er hat und hatte viele der Teilnehmer unter seinen Fittichen, und so kamen sie gerne zu ihm, um auf sieben Laufbändern die Strecke zu bewältigen und im Schwimmen gleich noch einmal zu zeigen, was Weltklasse heißt - all dies vor viel Publikum auf dem Gelände der Landesgartenschau.  

    51 Kilometer lange Fährstrecke geschwommen

    Griebls Zwischenstand vom vergangenen Mittwoch: "Der Weltrekord im Schwimmen von Gedser (Dänemark) nach Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) hat geklappt! Das Schwimmteam, aufgestellt von Bundestrainer Stefan Lurz, hat die 51 Kilometer lange Fährstrecke in 9:58 Stunden zurückgelegt!" Auf den Laufbändern, so Griebl, hat das Deutschhaus- Gymnasium mit 13 Marathons die meisten Kilometer zurückgelegt und stellte auch noch ein Ruderteam ohne Wertung. 

    All das geschah mit verschiedenen Sponsoren und weiteren Spendern, zugunsten der Kinderhilfe Organtransplantation "KiO". Am Ende überreichten Griebl und seine Frau Isabella 16 195 Euro an KiO-Botschafterin Franziska Liebhardt aus Würzburg. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden