Würzburg

Visionen für die Zukunft: klimafreundlich und lebenswert

Die Studierenden zeigten ihre Entwürfe für Würzburg, die im Projekt mit dem Dozenten Stefan Sauer (Zweiter von links) entstanden sind.
Foto: Anja Legge | Die Studierenden zeigten ihre Entwürfe für Würzburg, die im Projekt mit dem Dozenten Stefan Sauer (Zweiter von links) entstanden sind.

Ein Stadion auf dem Sanderrasen, ein Flussbad im Alten Hafen, ein Fahrradhighway über der Innenstadt und Salatanbau am Paradeplatz? Sind solche Ideen undenkbare Spinnerei oder durchaus denkbare Visionen für ein Würzburg der Zukunft? Mit dieser Frage und damit, wie eine ökologische, gerechte und soziale Stadt der Zukunft aussehen könnte, haben sich im vergangenen Sommersemester 20 Studierende des Studiengangs Geovisualisierung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) beschäftigt.„Den Rahmen für die kreative Ideenwerkstatt bildete die im vierten Semester anstehende ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!