Nachdem Anfang der Woche drei Mitarbeitende und eine Bewohnerin des Vitalis Wohnpark Bad Windsheim beim täglichen Schnelltest ein Corona-positives Ergebnis aufwiesen, ließ die Einrichtung nun alle Mitarbeiter und Bewohner testen. Die PCR-Reihentestung der insgesamt 81 Bewohner und 80 Mitarbeiter identifizierte vier weitere Corona-positive Bewohner. Die Ergebnisse der Mitarbeitenden waren allesamt negativ; die drei Infizierten befinden sich seit ihrem Befund in häuslicher Quarantäne. Das berichtet in einem Presseschreiben die Vitalis Wohnpark Bad Windsheim.
Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen verschärft
Um Bewohner und Pflegkräfte besser zu schützen, habe man weitere Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Neustadt a. d. Aisch vorgenommen. Alle Mitarbeiter würden vor Betreten der Einrichtung per Schnelltest auf eine Corona-Infektion getestet. Bis auf Weiteres gilt ein Besuchs- und Ausgangsverbot für die Bewohner.
Für die infizierten Bewohner habe man im Wohnpark außerdem einen separaten Bereich eingerichtet. Die negativ getesteten Bewohner leben in Bereichen der Einrichtung, die davon strikt getrennt sind. Die Pflegekräfte betreuten ausschließlich je einen Bereich. So stelle die Senioreneinrichtung sicher, dass es zu keiner Begegnung der Mitarbeitenden zwischen den Bereichen mehr kommen könne. Auch alle Laufwege wurden dafür getrennt. Und die Mitarbeitenden tragen auch in den pflegefreien Arbeitszeiten entsprechende Schutzkleidung.
Susanne Schmidt, Geschäftsführerin der Vitalis Wohnpark GmbH und Co.KG, ist, so heißt es in dem Presseschreiben weiter, gut vorbereitet: Man habe zur Entlastung der Mitarbeiter externe Fachkräfte angefordert. Schutzkleidung, FFP2-Masken und Schnelltests seien in ausreichender Anzahl vorhanden. Eine erneute Reihentestung durch das Gesundheitsamt Neustadt a. d. Aisch ist für den 3. Februar geplant.