Beim 14. Oldtimer-Treffen beim Karosserie- und Lackierbetrieb Hagenauer in der Nürnberger Straße waren bereits um die Mittagszeit über 250 Fahrzeuge eingetroffen. Auch der Zustrom der Besucher schien nicht enden zu wollen. Das lag wohl am perfekten Wetter. Am Nachmittag herrschte echte Volksfeststimmung auf dem Gelände. Und so wurde gefachsimpelt und gefeiert, oder wie die Oldtimer-Freunde sagen: „Blech geredet und Benzin getrunken“. Das letzte Fahrzeug, welches sich anmeldete trug die Nummer 379. Bei Hagenauer waren wieder so viele schöne Oldtimer zu sehen, dass man mit Recht von einem rollenden Automuseum sprechen kann. Unter den Oldtimern, die den Weg nach Würzburg fanden, war auch ein 68 Jahre alter Triumph Roadster 2000 (Baujahr 1949), der knapp vor den beiden Skoda Felicia?s von Barbara Eckart aus Würzburg zum schönsten Fahrzeug des Oldtimertreffens gewählt wurde. Ältestes Fahrzeug war, wie in den vergangenen Jahren, ein über 100 Jahre alter Ford T1 aus dem Jahr 1915. Die weiteste Anreise nahm ein Mercedes 250 SE, Baujahr 1966 aus Säffle in Schweden auf sich, wobei die Besitzer wohl derzeit in Würzburg zu Besuch sind. Es waren aber auch einige Fahrzeuge dabei, die eine über 100 Kilometer weite Anreise auf sich nahmen. Das Oldtimer-Treffen bei Hagenauer ist eben auch weit über die Grenzen Mainfrankens hinaus bekannt. Foto: Johannes Kiefer
WÜRZBURG