Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GERBRUNN: Volle Fahrt mit der Putzfrau und den zwei lustigen Drei

GERBRUNN

Volle Fahrt mit der Putzfrau und den zwei lustigen Drei

    • |
    • |
    Die Neu-Gescheiten-Grazien (von links): Petra Gröschl, Michaela Schmalholz, Elke Maiwald und Ute Heinisch.
    Die Neu-Gescheiten-Grazien (von links): Petra Gröschl, Michaela Schmalholz, Elke Maiwald und Ute Heinisch.

    Bewaffnen sich Mirko Nikolai und Andreas Wettengel von der Narrengilde Gerbrunn (NGG) in der Mehrzweckhalle mit weißem Sakko, Sonnenbrille und Mikrofon, dann sind Klatschen, Tanzen, Mitgrölen und Polonaise dran. Ihre Live-Gesangsrunde durch die Faschings- und Bierzeltschlager ist unwiderstehlich, das ging bei der ersten Prunksitzung 2018 auch den 250 Gästen der NGG nicht anders.

    Bodenschau in die Abgründe der eigenen Familie

    Zuvor hatte die landkreisweit agierende Erlabrunner Putzfrau (Ines Procter) den Boden für den fulminanten Anstieg des ohnehin schon hohen Stimmungsbarometers bestens vorbereitet. Bei ihrer spitzfindigen Bodenschau in die Abgründe der eigenen Familie – mitsamt pubertierender Tochter – blieb kaum ein Auge trocken.

    Dem Volk aufs Maul geschaut haben auch der Joker (Christoph Maul) und Wolfgang Huskitsch (Dorfprozelten). In ihrer Bütt nahmen sie jeweils mit unterschiedlichem Blickwinkel die Absurditäten und Seltsamkeiten unserer modernen Welt aufs Korn.

    Das Publikum riet begeistert mit, welche drei Dinge unausweichlich die Wahrheit sagen, „kleine Kinder, Betrunkene – und Leggings“, oder amüsierte sich über die kleinen, spontanen Spitzen des Jokers gegen Bürgermeister Stefan Wolfshörndl.

    Bürgermeister und Gemeinderäte bekamen ihr Fett weg

    Ihr Fett weg, in Form eines launigen Ritts durch die Kommunalpolitik, bekamen das mitfeiernde Ortsoberhaupt und sein Gemeinderat– ebenfalls zahlreich anwesend – auch von den „Neu-Gescheiten-Grazien“. Im Nonnenkostüm beteten die vier NGG-Frauen nicht nur pointiert die Litanei der örtlichen Verfehlungen herunter, sondern auch so manchen Rosenkranz – etwa für künftiges Weihwasser ohne „Kalkbröckele“. Den Startschuss in der Bütt machte einmal mehr Fabio Walter, das Gerbrunner Eigengewächs vom Kultur- und Förderverein.

    So manches „Auauauauau“ für „Kümmerle“

    Die grauen Gehirnzellen forderte ein Lebensmittelkontrolleur (Franz Besold) mit seinem Vortrag über Mindesthaltbarkeitsdaten nicht nur für Lebensmittel heraus. So manches „Auauauauau“ von Elferrat und Sitzungspräsident Peter Gröschl hörte hingegen „Kümmerle“ (Otmar Schraud), der „suboptimal intelligente“ Bäckerlehrling im siebten Lehrjahr. Während er die geforderten 100 Prozent Arbeit großzügig auf die ganze Woche verteilt, sieht das bei allen Tänzern – ob männlich oder weiblich – offensichtlich anders aus.

    Gute-Laune-Musik und hundert Prozent Einsatz

    Angefangen von den Tanzmariechen Emma Schnapp und Nelly Spivak sowie den Sandhäschen, über Purzel- und Nachwuchsgarde bis hin zur Großen Garde und dem Männerballett Muppets zeigten alle, begleitet von Guter-Laune-Musik, nicht nur hundert Prozent Einsatz, sondern Show-Unterhaltung mit wenig Bodenkontakt. Ebenso wie die Gastgarde aus Zell und das Männerballett der Carneval-Freunde Zellerau mit der kuriosen Kaffeefahrt nach Rüdesheim.

    Die zweite Sitzung in Gerbrunn ist am Samstag, 27. Januar.

    Mitwirkende der Prunksitzung der Narrengilde Gerbrunn Tänze: NGG-Tanzmariechen Emma Schnapp, Nelly Spivak (Trainerin Vanessa Stockmann); Sandhäschen NGG: Mia Konzorr, Sophia Kobold, Melina Popp, Lelia Hartmann, Lotta Tränkner, Johanna Höres, Amira Maar, Milli Rsoler, Skeila Relford, Lina Kühne, Hannah Glaser (Trainerinnen: Selina Köpping, Laura Steinruck); Purzelgarde NGG: Marleen Müller, Mira Krämer, Samantha Auch, Yasemin Tekin, Leni Gottwald, Rosalie Bürkle, Elisa Dreier, Ella Krafft, Namondo Nana Beseka, Luisa Popp, Siana Spanheimer, Sophie Hasselbach, Mia Stockmann, Viviana Lörner, Mia Tausch, Viktoria Mollova, Rosalie Brückner, Yalin Grösch, Maja Kühner, Amelie Ney, Isabelle König, Claudia Schenk (Trainerinnen: Silke Bass, Christine Stockmann); Nachwuchsgarde NGG: Chantel Heinisch, Johanna Biener, Hanna-Maria Weber, Sarah Kraus, Lena Beck, Anastacia Nana Beseka, Karolina Endres, Paula Bleicher, Laura Jordan, Marie Birn, Josefina Schäffner, Kristina Spivak, Fabienne Schenk, Melina Auch, Romy Baumgartner, Marie Gehring (Trainer Mira Bräuer, Lena Lautz, Milena Bauer, Laura Steinruck, Vanessa Stockmann); Große Garde NGG: Milena Bauer, Yasmina Eckhold, Laura Steinruck, Lena und Linda Lautz, Teresa Ziegler, Nicole Stumpf, Lara Krafft, Johanna Heilmann, Jasmin Körber, Lisa Nietsch, Sophia Endres, Michaela Klute, Mira Bräuer, Sophia Peachey, Celina Köpping, Vanessa Stockmann, Eliana Herbst, Nikoka Nana Besekan, Kim Bieber, Marisa Kurewitz (Trainerinnen: Tanja Riegel, Martina Herbst, Josefine Mayer); Muppets NGG: Sebastian Schiebe, Stefan Hippeli, Tobias Maiwald, Florian Thenhard, Constantin Spivak, Wolfgang Hartmann, Carsten Kobold, Peter Stockmann, Sven Gehwald, Jan Bass, Bernd Hesselbach, Christian Tausch, Christian Kreuzer (Trainerinnen: Simone Spanheimer, Susi Hesselbach); Männerballet CFZ; Marschtanz Garde KG Zell. In der Bütt: Fabio Walter (Kultur- und Förderverein Gerbrunn); Otmar Schraud (Binsfeld) als Bäckerlehrling; Ines Procter (Erlabrunner Narreköpf); Wolfgang Huskitsch (Dorfprozelten); Christoph Maul (Schillingsfürst) als Joker; Franz Besold (Mainleus) als Lebensmittelkontrolleur; Michaela Schmalholz, Elke Maiwald, Ute Heinisch, Petra Gröschl (NGG) als Neu-Gscheite-Grazien. Musik/Gesang: die zwei lustigen Drei (Mirko Nikolai, Andreas Wettengel); Spielmanns- und Fanfarenzug Gerbrunn; Doppelpack Ehrungen; Verdienstorden (verliehen durch Holger Leikam): Senatspräsident Günther Brückner und Petra Gröschl. Gastverein: KG Zell.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden