Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

OBERPLEICHFELD: Voltigierteam holt den Deutschen Pokal nach Unterfranken

OBERPLEICHFELD

Voltigierteam holt den Deutschen Pokal nach Unterfranken

    • |
    • |
    Holten den Deutschen Pokal nach Unterfranken: Die Voltigierer des Reitvereins Pleichachtal.
    Holten den Deutschen Pokal nach Unterfranken: Die Voltigierer des Reitvereins Pleichachtal. Foto: Foto: Franz Ockel

    „Es war wie ein Traum, damit haben wir nicht gerechnet.“

    Martina Pfister, Trainerin Reitverein OPleichachtal

    Die Deutsche Meisterschaft der L-Gruppen der Voltigierer fand in diesem Jahr im Hessischen Molzbach statt. Aus ganz Deutschland kämpften 32 Voltigiergruppen von 14 Landesverbänden um den Deutschen Voltigierpokal 2017 auf der Reitanlage der Familie Baier in Molzbach.

    Von jedem Bundesland durften die drei besten Voltigiergruppen an den Start gehen, die sich für den L-Cup qualifiziert hatten. Aus Bayern qualifizierten sich das Team Reitverein Pleichachtal (RVP) mit Trainerin Martina Pfister und ihrem Pferd Beaudine, der Voltigierverein München-Daglfing und der Voltigierverein Rhön Palmsberg.

    „Es war wie ein Traum, damit haben wir nicht gerechnet“, zog Trainerin Martina Pfister Bilanz als feststand, dass ihr Team vom RV Pleichachtal den Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen in Molzbach geholt hat.

    Im Juni machte sich das Team RVP mit Jasmin Pfister (Burggrumbach), Carina Lichtlein (Bergtheim), Madlen Schlott (Burggrumbach), Franziska Floren (Würzburg), Lea Schömig (Bergtheim), Alina Schüll (Oberpleichfeld) und Tamara Ockel (Ettleben) mit ihrer Trainerin Martina Pfister (Burggrumbach) und ihrem Vierbeiner Beaudine auf den Weg nach Hessen.

    Zunächst galt es für das Pferd Beaudine die Verfassungsprüfung bestehen. Anschließend durften die Longenführer mit ihren Pferden den Prüfungszirkel besichtigen.

    Dann ging es in die erste Wertungsprüfung. In drei Abteilungen wurden ein Pflicht und ein Kür-Wettbewerb mit 32 Gruppen ausgetragen. In beiden Wettbewerben holte die Mannschaft vom Reit- und Voltigierverein Pleichachtal den ersten Platz. Somit hatte sich das Team vom RVP für das Finale qualifiziert.

    Insgesamt wurden nur die zwölf besten Gruppen für das Finale zugelassen. Auf das Finale bereiteten sich die Voltigierer konzentriert vor. Gefragt war, keine Fehler zu machen, sauber zu turnen und die Leistung im richtigen Moment abzurufen.

    Als der Vereinsname RV-Pleichachtal aus Bayern durch das Mikrofon ertönte, liefen die Tunerinnen hochmotiviert in den Prüfungszirkel ein – und behielten die Nerven. Wieder konnten sich die Voltigierer den ersten Platz sichern.

    In der Finalrunde des Kürwettbewerbes gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, es war spannend bis zum Schluss, da die beiden Voltigiervereine Bendesdorf und RC Olympiastation in der Kür gut aufgeholt hatten. Ihre Kür präsentierten die Pleichachtaler unter dem klassischen Motto „Mozart“.

    Dabei gaben die Turnerinnen noch einmal richtig Gas und turnten auf dem Rücken des Pferdes eine flüssige Kür und erwarben somit auch noch den Kürpokal mit einer Traumnote, wobei die Richter in der Ausführung eine hohe Note von 7,0 vergaben. „Das war richtig ordentlich, was ihr da gezeigt habt“ ertönte es von der Richterseite.

    Der RV Pleichachtal siegte in der Gesamtwertung mit einer Note von 6,426 und holte den ersten Platz in der Pflicht und der Kür. Ebenso wurden für die beiden Voltigiererinnen Jasmin Pfister mit der besten Pflicht auf dem ersten Platz und Madlen Schlott auf dem zweiten Platz von allen Teilnehmern ausgezeichnet. Somit holten die Sportler den Deutschen Voltigierpokal und den Kürpokal nach Bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden